Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

LA Library Attributes

Mit LA kann ein Verwaltungsrecht (Administrationsrecht) für eine Bibliothek vergeben und die für Elemente zulässige Speicherungsform eingestellt werden. Ein Ausleihverfahren kann bibliotheksweit initialisiert werden.

Bei WRITE-CTRL=DEACT gibt es keine zusätzlichen Prüfungen beim Erzeugen oder Überschreiben von Versionen.

Bei WRITE-CTRL=ACTIV darf nur dann eine Version geschrieben werden, wenn die USERID desjenigen, der schreiben will, bei der explizit oder implizit immer gegebenen Basisversion als Holder eingetragen ist, und entweder eine neue Version erzeugt wird oder die Basisversion überschrieben wird.
Bei der ersten Version eines Namens gibt es noch keine Basis; sie kann nur von ADMIN-Berechtigten erzeugt werden.
Beim Erzeugen oder Überschreiben von Versionen wird automatisch ein Satz der
Satzart 2 zugefügt, der HOLDER= Schreiber, DATE und TIME des Vorgangs dokumentiert. Ferner werden die Attribute HOLD-STATE, HOLDER und alle Rechte auf die neue Version übernommen, sofern durch die aktuelle Anweisung nicht das Eintragen anderer Werte verlangt wird.

Mit ACCESS-DATE=KEEP kann in der Bibliothek für Elemente das Datum des letzten Zugriffs geführt werden.

Feld

Bedeutung

Länge
in Byte

Inhalt nach der
Initialisierung

P-TIND-ADMI

Eingabefeld für Verwaltungsrecht

N: kein besonderer Schutz

Y: Standardschutz einstellen

G: Schutz durch GUARD einstellen

Blank: die aktuelle Einstellung wird nicht verändert

1





1 x X'40'





P-ADMI-OWN

Eingabefeld für Verwaltungsrecht (Eigentümer)

N: kein Verwaltungsrecht

Y: Verwaltungsrecht

Blank: die aktuelle Einstellung wird nicht verändert

1




1 x X'40'




P-ADMI-GRP

Eingabefeld für Verwaltungsrecht (Gruppe)

N: kein Verwaltungsrecht

Y: Verwaltungsrecht

Blank: die aktuelle Einstellung wird nicht verändert

1




1 x X'40'




P-ADMI-OTH

Eingabefeld für Verwaltungsrecht (alle anderen)

N: kein Verwaltungsrecht

Y: Verwaltungsrecht

Blank: die aktuelle Einstellung wird nicht verändert

1




1 x X'40'




P-ADMI-PIND

Eingabefeld für Verwaltungsrecht-Kennwort

N: kein Kennwort vergeben

Y: Kennwort vergeben

Blank: die aktuelle Einstellung wird nicht verändert

1




1 x X'40'




P-ADMI-PSWD

Verwaltungsrecht-Kennwort

4

4 x X'00'

P-GUARD-ADMI

Verwaltungsguard

18

18 x X'40'

STORE-FORM

Speicherungsform für Bibliothek

́N ́: NONE: (Wirkung wie STD)

́ ́: UNCHANGED

́S ́: STD: (FULL oder DELTA)

́V ́: FULL: Element

́D ́: DELTA: Element

1

1 x X'40'

WRITE-CTRL

Write-Control für Bibliothek

́N ́: NONE: (Wirkung wie ́D ́)

́ ́: UNCHANGED

́A ́: Write-Control für Bibliothek aktivieren

́D ́: kein Write-Control (deaktivieren)

1

1 x X'40'

ACCESS-DATE

Zugriffsdatum führen

́ ́: UNCHANGED

́N ́: kein Zugriffsdatum führen (NONE)

́K ́: Zugriffsdatum führen (KEEP)

1

1 x X'40'

reserviert

34

34 x X'40'

Die Beschreibung LA wird bei der Funktion MODLA benötigt.