LMS ermöglicht die kontrollierte Weiterentwicklung von Komponenten durch mehrere Entwickler durch ein Ausleihverfahren. Hierzu ist für eine Bibliothek bzw. einen Typ durch die Anweisung MODIFY-LIBRARY-ATTRIBUTES bzw. MODIFY-TYPE-ATTRIBUTES WRITE-CONTROL zu aktivieren. Es ist jetzt sichergestellt, dass ein Element nur noch dann geschrieben werden kann, wenn die explizit oder implizit immer gegebene Basisversion vom Benutzer auch ausgeliehen ist. Unter der Konvention STD-SEQ ist dem Ausleiher der höchsten Version der gesamte Versionsraum reserviert. Unter der Konvention STD-TREE ist dem Ausleiher der höchsten Version eines Zweiges der gesamte Zweig reserviert. Unter der Konvention MULTI-SEQ ist dem Ausleiher der höchsten Version eines Unternamensraumes der gesamte Unternamensraum reserviert.
Ausleihen einer Elementversion
Ein Benutzer besorgt sich ein Element durch die Anweisung PROVIDE-ELEMENT. Dadurch wird der Zustand des Elementes von FREE auf IN-HOLD geändert und eine Kopie des Elementes zur Verfügung gestellt. PROVIDE-ELEMENT ist für dieses Element jetzt nicht mehr möglich.
Ein Element kann auch durch explizites Setzen des Zustandes durch die Anweisung MODIFY-ELEMENT-ATTRIBUTES als ausgeliehen gekennzeichnet werden. Eine Kopie wird in diesem Falle nicht zur Verfügung gestellt. Sie kann später über COPY-ELEMENT besorgt werden.
Zurückgeben eines Elementes
Ein Element wird durch RETURN-ELEMENT wieder zurückgegeben. Bei BASIS=*STD wird die durch den Benutzer ausgeliehene Elementversion bestimmt. Sind mehrere Versionen durch den Benutzer ausgeliehen, ist eine explizite Angabe der Basis erforderlich. Das Element ist für weitere Ausleihvorgänge wieder verfügbar; der Ausleihvermerk wird gelöscht. Beim Zurückgeben kann ein Kommentartext mitgegeben werden. HOLDER, DATE und TIME zum Rückgabezeitpunkt werden bei aktivem WRITE-CONTROL automatisch festgehalten. Man kann sich diese Einträge mit EDIT-ELEMENT ansehen.
Aufgabe einer Reservierung
Durch MODIFY-ELEMENT-ATTRIBUTES kann die Reservierung für ein ausgeliehenes Element aufgegeben werden, etwa wenn auf ein Zurückgeben verzichtet werden soll.
Vergabe des Ausleihrechtes
Der Bibliothekseigentümer kann mit MODIFY-ELEMENT-PROTECTION für jedes Element festlegen, wer Ausleihrecht hat. Nur die so festgelegten Berechtigten können das betreffende Element ausleihen.