In diesem Abschnitt sind die LMS-Anweisungen nach einer tabellarischen Übersicht in alphabetischer Reihenfolge nach folgender Gliederung beschrieben:
Anweisungsname und Funktion
Beschreibung der Funktion
Darstellung des Formates
Beschreibung der Operanden
notwendige Zugriffsrechte
Hinweise
Beispiele
Die Subanweisungen zur Anweisung MODIFY-ELEMENT sind in alphabetischer Reihenfolge ihrer Namen nach der Anweisung (ab "MODIFY-ELEMENT-Subanweisungen für Textelemente") beschrieben, da sie zusammen eine logische Einheit bilden.
Das gleiche gilt für die make-Subanweisungen, die nach der Anweisung BEGIN-MAKE ab "make-Subanweisungen" beschrieben sind.
Das Schlüsselwort *LMS-DEFAULT wird bei den einzelnen Anweisungen nicht mehr bbeschrieben. Es bedeutet in der Regel den mit der Anweisung MODIFY-LMS-DEFAULTS eingestellten Wert.
Für den Elementtyp gilt zusätzlich:
Die Typangabe *LMS-DEFAULT führt zu einem Fehler, wenn weder ein globaler noch ein bibliotheksspezifischer Defaulttyp eingestellt ist.
Übersicht
Anweisung | Funktion |
ACTIVATE-USER-EXIT | Anschließen eines Benutzer-Ausgangs |
ADD-ELEMENT | Aufnehmen von Dateien als Element in Bibliotheken |
BEGIN-MAKE | Einleiten der make-Subanweisungen |
CALL-EDT | Aufrufen des EDT |
CHECK-LIBRARY | Bibliothek auf Konsistenz prüfen |
CLOSE-LIBRARY | Schließen einer Bibliothek |
COMPARE-ELEMENT | Vergleichen von Elementen |
COPY-ELEMENT | Kopieren von Elementen |
COPY-LIBRARY | Kopieren von Bibliotheken |
DEACTIVATE-USER-EXIT | Lösen eines Benutzer-Ausgangs |
DELETE-ELEMENT | Löschen von Elementen |
EDIT-ELEMENT | Editieren von Elementen mit EDT |
EDIT-ELEMENT-ATTRIBUTES | Geführten Dialog für MODIFY-ELEMENT-ATTRIBUTES |
EDIT-ELEMENT-PROTECTION | Geführten Dialog für MODIFY-ELEMENT-PROTECTION |
END | Beenden des LMS-Laufs |
EXTRACT-ELEMENT | Abspeichern von Elementen in Dateien |
FIND-ELEMENT | Element mit Muster in Sätzen finden |
MODIFY-ELEMENT | Modifizieren von Elementen mit Subanweisungen |
MODIFY-ELEMENT-ATTRIBUTES | Ändern der Elementattribute |
MODIFY-ELEMENT-PROTECTION | Ändern des Elementschutzes |
MODIFY-LIBRARY-ATTRIBUTES | Ändern der Bibliotheksattribute |
MODIFY-LMS-DEFAULTS | Ändern der LMS-Standardwerte |
MODIFY-LOGGING-PARAMETERS | Ändern der LMS-Protokollparameter |
MODIFY-TYPE-ATTRIBUTES | Ändern der Typattribute |
OPEN-LIBRARY | Öffnen einer Bibliothek |
PROVIDE-ELEMENT | Reservieren von Elementen |
REORGANIZE-LIBRARY | Reorganisieren einer Bibliothek |
RESET-LMS-DEFAULTS | Rücksetzen der LMS-DEFAULTS |
RESET-LOGGING-PARAMETERS | Rücksetzen der LMS-LOGGING-PARAMETERS |
RESET-TYPE-ATTRIBUTES | Rücksetzen der Typ-Attribute |
RETURN-ELEMENT | Zurückgeben Reservierung gelöschter Elemente |
SHOW-ELEMENT | Auflisten des Inhalts eines Elementes |
SHOW-ELEMENT-ATTRIBUTES | Auflisten des Inhaltsverzeichnisses einer Bibliothek |
SHOW-LIBRARY-ATTRIBUTES | Auflisten der Bibliotheksattribute |
SHOW-LIBRARY-STATUS | Anzeigen der zugewiesenen Bibliotheken |
SHOW-LMS-DEFAULTS | Ausgeben der aktuellen LMS-Standardwerte |
SHOW-LOGGING-PARAMETERS | Ausgeben der aktuellen LMS-Protokollparameter |
SHOW-STATISTICS | Auflisten von Statistiken |
SHOW-TYPE-ATTRIBUTES | Auflisten der Typattribute |
SHOW-USER-EXITS | Anzeigen der aktiven Benutzerausgänge |
WRITE-COMMENT | Schreiben von Kommentar |