Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Kurzbeschreibung des Produkts

&pagelevel(3)&pagelevel

Das Bibliotheksverwaltungssystem LMS (Library Maintenance System) erstellt und verwaltet Programmbibliotheken und bearbeitet die darin enthaltenen Elemente.

Programmbibliotheken sind PAM-Dateien des BS2000/OSD, die mit der Bibliotheks-Zugriffsmethode PLAM (Program Library Access Method) bearbeitet werden. Daher werden sie auch als PLAM-Bibliotheken bezeichnet.

Das Bibliotheksverwaltungssystem LMS kann auch von einem Benutzerprogramm als Unterprogramm aufgerufen werden. Dadurch stehen dem Benutzer komfortable Möglichkeiten zur Verfügung, LMS-Bibliotheken und deren Inhalte direkt aus seinem Hauptprogramm zu bearbeiten. Diese Unterprogrammschnittstelle wird in einem gesonderten Handbuch [1] beschrieben.

Das Bibliotheksverwaltungssystem LMS unterstützt den Softwareentwicklungsprozess durch den Ausleihmechanismus und die make-Funktionalität.