Unter Mehrfachzugriff auf Bibliotheken versteht man den gleichzeitigen mehrfachen lesenden oder schreibenden Zugriff auf eine Bibliothek. Die Zugriffe können aus verschiedenen Tasks erfolgen. Die Tasks können verschiedenen Benutzerkennungen zugeordnet sein.
Mehrfachzugriffe auf Bibliotheken sind nur denjenigen Benutzern erlaubt, die auch das Zugriffsrecht dafür besitzen.
Eine Bibliothek kann von einem oder mehreren Benutzern sowohl lesend als auch schreibend eröffnet werden.
Im Folgenden finden Sie eine Zusammenfassung der Randbedingungen, unter denen Mehrfachzugriff möglich ist:
Bibliotheken auf Public Volume Set (PVS)
Mehrfachzugriff ist uneingeschränkt möglich, soferndie für den Zugriff erforderlichen Zugriffsrechte gegeben sind und
kein Zugriff über Remote File Access (RFA) erfolgt
Bibliotheken auf Shared Public Volume Set (SPVS)
Mehrfachzugriff ist uneingeschränkt möglich, sofern
die für den Zugriff erforderlichen Zugriffsrechte gegeben sind,
kein Zugriff über Remote File Access (RFA) erfolgt und
die zugreifenden Tasks von verschiedenen Rechnern einen HIPLEX-Verbund bilden.
Bibliotheken auf Shared Private Disk (SPD)
Mehrfachzugriff ist uneingeschränkt möglich, soferndie für den Zugriff erforderlichen Zugriffsrechte gegeben sind und
kein Zugriff über Remote File Access (RFA) erfolgt und
alle zugreifenden Tasks am gleichen Rechner ablaufen. Bei zugreifenden Tasks von verschiedenen Rechnern ist gleichzeitig nur lesender Zugriff möglich. Bei schreibendem Zugriff einer Task ist die Bibliothek für Tasks anderer Rechner gesperrt.