MAREN bietet die Möglichkeit, bestimmte Dienstleistungen in Bezug auf die Archivierung von Bändern zu verrechnen. Verrechenbar sind Kosten für:
reservierte eigene Bänder (Leistungsart 430)
archivierte fremde Bänder (Leistungsart 430)
das Exportieren von Bändern (Leistungsart 432)
Mit der MARENADM-Anweisung WRITE-ACCOUNTING-RECORDS wird unter Angabe eines Abrechnungszeitraums (Operanden FROM-DATE und TO-DATE) der aktuelle MAREN-Katalog und ggf. zusätzlich eine angegebene Protokolldatei (Operand LOGGING-FILE) ausgewertet. Die dabei erzeugten Abrechnungssätze werden in eine SAM-Datei (Operand OUTPUT-FILE) geschrieben.
Die Abrechnungssätze werden von MAREN wie folgt erstellt:
Zuerst wird der aktuelle MAREN-Katalog ausgewertet. Dabei werden Abrechnungssätze mit der Leistungsart 430 erzeugt. Neben Benutzerkennung und Abrechnungsnummer wird die Reservierungsdauer, also Beginn, Ende und Anzahl der Tage, in den Abrechnungssatz übernommen. Falls die Reservierung nicht innerhalb des Abrechnungszeitraumes endet, wird dessen Anfangs- bzw. Ende-Datum übernommen.
Wenn eine Logging-Datei angegeben wird, werden anschließend Abrechnungssätze für Bänder erzeugt, die innerhalb des Abrechnungszeitraumes reserviert waren, aber zum Zeitpunkt der Auswertung nicht mehr oder bereits wieder reserviert sind.
Aus den Informationen der Logging-Datei wird außerdem ein Abrechnungssatz mit der Leistungsart 432 erzeugt, wenn mit der Anweisung EXPORT-VOLUME ein eigenes Band ausgeliehen oder ein fremdes Band zurückgeholt wurde. Für Start- und Ende-Datum wird das EXPORT-DATE übernommen, die Menge ist „1“.
Format der Abrechnungssätze
Feld Nr. | Distanz | Länge (Byte) | Format | Bedeutung | |
hex. | dez. | ||||
1 | 00 | 0 | 4 | B | Satzlängenfeld (X'00734040') |
2 | 04 | 4 | 2 | A | Satzart (C'H4') |
3 | 06 | 6 | 8 | A | System (C'41AR |
4 | 0E | 14 | 8 | A | Benutzerkennung aus dem Katalogeintrag |
5 | 16 | 22 | 8 | A | Abrechnungsnummer aus dem Katalogeintrag |
6 | 1E | 30 | 8 | A | Benutzerkonfiguration (Leerzeichen) |
7 | 26 | 38 | 8 | A | reserviert (Leerzeichen) |
8 | 2E | 46 | 8 | A | Jobname (Leerzeichen) |
9 | 36 | 54 | 1 | A | Abrechnungsart (Leerzeichen) |
10 | 37 | 55 | 8 | A | Start-Datum in der Form ddmmyyyy |
11 | 3F | 63 | 4 | A | Start-Zeit in der Form hhmmss |
12 | 43 | 67 | 8 | A | Ende-Datum in der Form ddmmyyyy |
13 | 48 | 75 | 4 | A | Ende-Zeit in der Form hhmmss |
14 | 4F | 79 | 3 | A | Leistungsart (C'430', C'431' oder C'432') |
15 | 52 | 82 | 8 | A | Anzahl der Tage im Abrechnungszeitraum in der |
16 | 5A | 90 | 4 | A | TSN (Leerzeichen) |
17 | 5E | 94 | 7 | A | Füllzeichen (Leerzeichen) |
18 | 65 | 101 | 14 | A | Bemerkung in der Form C'aaaaaa/mm.yyyy' |
Entsprechende Felder in COBOL-Struktur von RAV
Feld Nr. | Bedeutung | Feldname in der COBOL-Struktur |
1 | Satzlängenfeld (X'00734040') | |
2 | Satzart (C'H4') | HA-KA |
3 | System (C'41AR | HA-CPUID/ HA-KF-KEY |
4 | Benutzerkennung aus dem Katalogeintrag | HA-USERID |
5 | Abrechnungsnummer aus dem Katalogeintrag | HA-ACCNR |
6 | Benutzerkonfiguration (Leerzeichen) | HA-BRKF |
7 | reserviert (Leerzeichen) | HA-ACCID |
8 | Jobname (Leerzeichen) | HA-JOB-NAME |
9 | Abrechnungsart (Leerzeichen) | HA-VERR-ART |
10 | Start-Datum in der Form ddmmyyyy | HA-VON-DATUM/HA-START-DATUM |
11 | Start-Zeit in der Form hhmmss | HA-VON-ZEIT/HA-START-ZEIT |
12 | Ende-Datum in der Form ddmmyyyy | HA-BIS-DATUM/HA-ENDE-DATUM |
13 | Ende-Zeit in der Form hhmmss | HA-BIS-ZEIT/HA-ENDE-ZEIT |
14 | Leistungsart (C'430', C'431' oder C'432') | HA-LEIST-ART |
15 | Anzahl der Tage im Abrechnungszeitraum in der | HA-MENGE |
16 | TSN (Leerzeichen) | HA-FILLER |
17 | Füllzeichen (Leerzeichen) | HA-TSN |
18 | Bemerkung in der Form C'aaaaaa/mm.yyyy' | HA-BEMERKUNG |