Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Mit fremden Bändern arbeiten

&pagelevel(3)&pagelevel

Es sind 3 Bänder vom Typ TAPE-U5 eingetroffen und sollen dem Archivsystem mit dem Lagerort AML001 zugeführt werden. Die Dateien der Bänder soll unter der Benutzerkennung TSOS eingelesen werden. Mit folgenden Anweisungen werden sie im MAREN-Katalog eingetragen:

//import-foreign-volume volume=(swn050,swn051,swn052),user-id=tsos,device-type=tape-u5

//modify-volume-attributes volume=*interval(from=swn050,to=swn052),location=*par(home-loc=aml001)

Sobald die Bänder dem Archivsystem zugeführt sind, wird als TEMPORARY-LOCATION der Lagerort AML001 eingetragen.

Nachdem der Inhalt der Bänder auf eigene Bänder kopiert wurde, sollen die anderen Bänder zurückgeschickt werden:

//export-volume vol=*int(swn050,swn051,swn052),exp-addr='remote Data Center'

Diese Anweisung veranlasst, dass das Archivsystem die Bänder entlädt und dass die Katalogeinträge im MAREN-Katalog gelöscht werden. Die Bänder können der Ein-/Ausgabe-Einheit entnommen und zurückgeschickt werden.