Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Reale Archivsysteme mit ROBAR

&pagelevel(3)&pagelevel

Band-Eintrag

Die Bänder im Archivsystem werden in die Datenbasis eingetragen. Diese Datenbasis muss im MAREN-Katalog über die entsprechenden MAREN-Anweisungen zur Band-Aufnahme mit dem Lagerort des Archivsystems abgebildet werden.

Band-Entfernung

Bänder, die vom Archivsystem ausgelagert werden, müssen an MAREN gemeldet werden. Je nach VOLUME-STATUS und Art der Auslagerung wird der Katalogeintrag gelöscht (EXPORT-VOLUME für Bänder aus einem remote Data Center) oder sein Lagerort geändert (TEMP-LOCATION=CENTRAL).

Einfügen von Bändern

Bänder können über die Ein-/Ausgabe-Einheit in das Archivsystem eingefügt werden. Wenn das Archivsystem neue Bänder in der Ein-/Ausgabe-Einheit findet, nimmt es diese in seinen Bestand auf und informiert das System über ROBAR. ROBAR aktualisiert dann den Lagerort der neu aufgenommen Bänder im MAREN-Katalog.

Für Bänder, die nicht im MAREN-Katalog eingetragen sind, ignoriert MAREN die Aktualisierung des Lagerorts.

Auslagern von Bändern

Bänder können über die Ein-/Ausgabe-Einheit aus dem Archivsystem entfernt werden. Wenn MAREN vorhanden ist, muss das Band über eine MAREN-Anweisung ausgelagert werden, die eine Lagerort-Änderung hervorruft (Exportieren oder Änderung des Lagerorts im Katalogeintrag).

Ist MAREN nicht vorhanden, kann das Auslagern des Bandes an der ROBAR-Konsole angefordert werden.

Solange das Band vom Archivsystem ausgelagert ist, wird es vom Archivsystem als nicht verfügbar gekennzeichnet oder aus dem Archivspiegel (Datenbank des Archivsystems) gelöscht.