Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Makros (Makro-Rekorder)

&pagelevel(3)&pagelevel

Um immer wiederkehrende Funktionsabläufe (wie z. B. das Starten von Host-Anwendungen mit bestimmten Optionen und weitere wiederkehrende Aktionen) innerhalb der Host-Anwendung zu automatisieren, können Benutzereingaben aufgezeichnet, mit Hilfe einer einfachen Programmiersprache bearbeitet (Abfragen, Schleifen), gespeichert und bei Bedarf wieder abgespielt werden.

Die Gesamtheit eines solchen gespeicherten Funktionsablaufs heißt Makro.

Makro aufzeichnen (Makro-Rekorder)

  1. Öffnen Sie das Menü Hilfsmittel > Makro aufzeichnen > Start.

  2. Arbeiten Sie wie gewünscht mit der Emulation. Alle Eingaben werden im Hintergrund aufgezeichnet und am Ende in ein Makro geschrieben.

    Während der Aufzeichnung erhält das aktive Fenster den Sitzungstitel:

    <Sitzungstitel>: macro recording

  3. Zum Beenden der Aufzeichnung wählen Sie Hilfsmittel > Makro aufzeichnen > Stop.

  4. Geben Sie dem Makro einen Namen oder verwerfen Sie die Aufzeichnung.

    Der Makro wird mit der Dateinamensendung .MAC abgespeichert.

    Mit einem Editor, z. B. Notepad++, können Sie die Makros ggf. nachbearbeiten.

Aufgezeichneten Makro ausführen

  1. Öffnen Sie das Menü Hilfsmittel > Makro starten

  2. Wählen Sie aus den angezeigten Dateien den benötigten Makro aus (Dateiendung .MAC).

    Während der Makro ausgeführt wird, erhält das aktive Fenster den Sitzungstitel:

    <Sitzungstitel>: macro playing

Falls man während eines Abspielvorganges Menüoperationen durchführt, so wird die weitere Bildschirmausgabe durch das Betriebssystem unterbunden. (Das Programm selbst ist hiervon nicht betroffen, es läuft im Hintergrund weiter.)

Erst, wenn das Menü verlassen wird, wird die Bildschirmausgabe wiederaufgenommen. Für die Ausführung des Makros kann dieses Verhalten eine vorzeitige Beendigung zur Folge haben. 
Wird die Ausführung des Makros abgebrochen, so wird der Zusatz "macro playing" in der Titelzeile vorzeitig gelöscht.

Ein erstellter Makro kann einer Sitzung über "Sitzung → Bearbeiten → Erweiterte Konfiguration → Sitzungsbeginn" hinzugefügt werden. Jedes Mal, wenn die Sitzung geöffnet wird, wird der entsprechende Makro ausgeführt.