Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Einrichten einer passiven Sitzung

&pagelevel(4)&pagelevel

Eine besondere Rolle spielen passive Sitzungen (siehe auch Abschnitt „MT9750-Sitzung“).
Passive Sitzungen werden in den meisten Fällen dazu benötigt, Bypass-Druck-Verbindungen zu realisieren. Im Gegensatz zu aktiven Sitzungen wird beim Einrichten einer passiven Sitzung keine Angabe eines Hostnamens benötigt, sondern die der lokalen Station (bzw. unter LAN-INET die der lokalen Portnummer), die für die passive Sitzung reserviert bleibt.

  1. Wählen Sie im Dialog Sitzung > Neu den Tab Erweiterte Konfiguration.
  2. Klicken Sie im Abschnitt Modus die Option passiv an und bestätigen mit OK.
    Sie gelangen erneut in den Tab Basis Konfiguration.
    Abhängig davon, ob Sie das LAN-INET-Format benötigen, werden im Abschnitt Lokal unterschiedliche Angaben notwendig.
  3. Wenn Sie im Standard-Format RFC1006 arbeiten, geben Sie den Namen der lokalen Station an. Anderenfalls (Option LAN-INET ausgewählt) geben Sie die Nummer des lokalen Ports an, der für die passive Sitzung vorgesehen ist.
    Im LAN-INET-Format wird die zu verwendende Portnummer in der Host-Anwendung generiert, die den Verbindungsaufbau initiiert.
    Derzeit ist es nicht möglich mehrere passive Sitzungen auf einem Port zu betreiben.
  4. Bestätigen Sie die Angaben mit OK .
    Die passive Sitzung wird sofort als Symbol, also als minimiertes Sitzungsfenster im MT9750-Hauptfenster gestartet. 

Spezielle Parameter der Datensichtstation

Bei LAN-Verbindungen werden passive Sitzungen benötigt, um den Bypass-Druck zu ermöglichen. Hierzu wird eine Sitzung mit passivem Verbindungsnamen geöffnet. Diese initialisiert sich als Symbol und wartet auf die Verbindungsanfrage von Seiten des Hosts.

Passive Sitzungen können auch für Dialoganwendungen vorgesehen werden, bei denen der Verbindungsaufbau durch den Host erfolgt.

Falls die Host-Anwendung Informationen über die Eigenschaften der Datensichtstation (Partnercharakteristik) nutzt, um den (Druck-)Datenstrom aufzubereiten, muss zusätzlich zur Konfigurierung des Druckers (siehe  Abschnitt „Konfigurieren des Druckers“) auch der Parameter Partnercharakteristik geändert werden.

  1. Öffnen Sie das Menü Konfiguration > Spezielle Parameter 

  2. Klicken Sie im Abschnitt Partnercharakteristik die Einstellung lang an.

  3. Bestätigen Sie mit OK.