Die Statuszeile oder auch Geräte-Anzeigenzeile, die am unteren Rand des Sitzungsfensters angezeigt wird, wird ausführlich in den Betriebsanleitungen der Datensichtstationen des Typs 9750 beschrieben.
Bedeutung der im Text referenzierten Tasten:
| Rücksetzen auf den alten Wert/Löschen einer Eingabe/Löschen der Anzeige |
| Einschalten des Einfügemodus |
| Starten der Datenübertragung |
| Aktivieren der Feststelltaste |
BEL
Die Anzeige BEL
wird durch Steuerzeichen vom Anwendungsprogramm hervorgerufen bzw. gelöscht. Sie können die Anzeige durch Drücken der Taste [RS]
zurücksetzen.
DIA
DIA
leuchtet nach dem Umschalten in den Dialogbetrieb auf; sie erlischt nach dem Verlassen dieses Modus. Der Dialogbetrieb beginnt, wenn Sie die Datenübertragungstaste [DUE]
betätigen und endet mit dem Empfang der Nachricht vom BS2000-Host.
DUE
DUE
leuchtet auf, wenn die Datenübertragung begonnen hat; sie erlischt, wenn die Daten übertragen worden sind oder Sie nach Übertragungsfehlern die Taste [RS]
drücken. Die Anzeige DUE
blinkt, wenn eine Datenübertragung aufgrund eines Übertragungsfehlers abgebrochen wurde.
EFG
EFG
leuchtet auf, wenn Sie die Taste [EFG]
drücken; sie erlischt, wenn Sie die Taste [RS]
drücken oder eine Datenübertragung ausgelöst worden ist.
F0, F1, F2, F4, F8
Diese Anzeigen weisen auf Fehler in Verbindung mit Hardcopies auf dem lokalen Drucker hin.
FEHL
FEHL
leuchtet auf, wenn Sie bei der Eingabe einen Fehler gemacht haben; nach der Korrektur der Eingabe bzw. nach Drücken der Taste [RS]
erlischt die Anzeige wieder.
GROSS
GROSS
leuchtet auf, wenn Sie die Taste [GROSS]
drücken.
H
Die Anzeige H
zeigt an, dass der Host die Belegung der P-Tasten geändert hat.
LA1, LA2 ... LA7, LGER1, LGER3
Wenn durch einen Benutzer oder das Hostprogramm ein Druckauftrag gestartet wird, leuchtet diese Statusanzeige so lange auf, bis der Druckvorgang beendet ist oder Sie die Taste [RS]
drücken. Bei Problemen mit der Verbindung zum Drucker oder mit dem Drucker selbst blinkt die Anzeige; bei einer Störung bei der Druckausgabe wird zusätzlich ein blinkender Fehlercode (F0, F1..
.) angezeigt.
LTG
LTG
leuchtet auf, wenn die Verbindung zum Rechner hergestellt ist.
NUM
NUM
leuchtet auf, wenn die Schreibmarke in ein numerisches Feld bewegt wird; sobald die Schreibmarke das Feld verlässt, erlischt die Anzeige wieder.
POLL
POLL
blinkt, wenn keine Signale vom Host empfangen werden, die Leitung jedoch verfügbar ist.
SAN
SAN
steht für Sendeanforderung und leuchtet immer dann auf, wenn eine die Datenübertragung auslösende Taste gedrückt wurde. Sie erlischt, wenn die Datenübertragung begonnen hat oder Sie die Taste [RS]
drücken. SAN
blinkt nach dem Abbruch der Datenübertragung.
TAST
Diese Anzeige leuchtet auf, wenn die Tastatur angeschlossen und funktionsfähig ist. Wenn die Tastatur nicht angeschlossen bzw. defekt ist, blinkt die Anzeige TAST
.
<Zahlenangabe, z. B.) 2/40
Die beiden Zahlen geben die Position der Schreibmarke (Zeile/Spalte) an.
Falls Sie eine lineare Angabe (Position im Datenstrom von Bildschirmanfang an gerechnet) bevorzugen, können Sie diese Einstellung konfigurieren (siehe Hilfe zu „Bildschirmeinstellungen - Position der Schreibmarke anzeigen“).