Das Kopieren und Einfügen von Daten bezieht sich auf die Daten innerhalb des Sitzungsfensters. Die Daten innerhalb des Sitzungsfensters werden in der nachfolgenden Beschreibung als Bildschirmdaten bezeichnet. Mit den Funktionen des Menüs Bearbeiten können Sie entweder alle oder einen Teil der Bildschirmdaten des aktiven Sitzungsfensters auswählen und sie dann kopieren und einfügen.
Kopieren von Bildschirmdaten
Bildschirmdaten können vollständig oder teilweise zu einem der folgenden Ziele kopiert werden:
- In die Zwischenablage
- In eine Datei
- Zu einem Drucker
Kopieren von Bildschirmdaten ist nur dann möglich, wenn Sie zuvor im aktiven Sitzungsfenster einen Bildschirmbereich markiert haben.
Unsichtbarer und nicht abdruckbarer Text (z. B. ein Kennwort) ist auch nach dem Kopieren unsichtbar; dadurch wird die Datensicherheit gewährleistet. Beachten Sie außerdem, dass ausschließlich die Zeichen selbst, also ohne Attribute (z. B. Unterstreichen/Fett) kopiert werden und nicht alle BS2000-Zeichen dargestellt werden können.
Beachten Sie beim Kopieren in eine Datei:
Der Name der Zieldatei sollte ein zulässiger DOS-Dateiname mit der Dateinamenserweiterung .DMP sein.
.DMP-Dateien können mit Texteditoren geöffnet werden, z. B. mit Notepad oder Notepad++.
Es können alle Bildschirmdaten oder nur Teile davon kopiert werden.
Inhalt eines Sitzungsfensters teilweise kopieren
Wählen Sie mit der Maus den Bereich innerhalb des aktiven Sitzungsfensters, den Sie kopieren möchten. Wenn Sie nicht mit einer Maus arbeiten, gehen Sie wie folgt vor:
- Schalten Sie mit
[Umschalt]
+ Cursor-Taste oder mit der Option Markieren im Menü Bearbeiten in den Markieren-Modus. - Legen Sie mit den Cursor-Tasten den Beginn des zu kopierenden Bereichs fest.
- Markieren Sie bei gedrückter
[Umschalt]
-Taste mit den Cursor-Tasten den zu kopierenden Bereich.
- Schalten Sie mit
Wählen Sie Kopieren im Menü Bearbeiten. Dieser Schritt kann entfallen, da die Daten automatisch in die Zwischenablage kopiert werden, wenn die Auswahl erfolgt ist.
Wählen Sie das Ziel für die kopierten Daten (Zwischenablage, Datei oder Drucker):
Inhalt eines Sitzungsfensters vollständig kopieren
- Wenn Sie mehrere Sitzungen geöffnet haben, wählen Sie die Sitzung aus, deren Daten Sie kopieren wollen.
- Wählen Sie Alles auswählen im Menü Bearbeiten.
- Wählen Sie Kopieren im Menü Bearbeiten.
- Wählen Sie das Ziel für die kopierten Daten (Zwischenablage, Datei oder Drucker):
Mit Alles auswählen wählen Sie sämtliche Daten aus, die im aktuell aktiven Sitzungsfenster (ohne die BS2000-Statuszeile) angezeigt werden.
Einfügen von Bildschirmdaten
Das Einfügen von Daten ist aus der Zwischenablage oder aus einer Datei möglich:
Positionieren Sie die Schreibmarke an die Position des aktiven Sitzungsfensters, ab der Sie die Daten einfügen möchten.
Wählen Sie Einfügen im Menü Bearbeiten.
Wählen Sie die Quelle der einzufügenden Daten im überlappenden Menü Einfügen.
Daten können nicht in geschützte Felder eingefügt werden. In diesem Fall erscheint die Anzeige FEHL
in der 9750-Statuszeile.