Loading...
Select Version
&pagelevel(3)&pagelevel
Im Auslieferungszustand ist die Diagnose eingeschaltet und die Diagnosedatei wird im Konfigurationsverzeichnis angelegt.
Sie können diese Einstellungen ändern. Dazu fügen Sie in der Datei MT9750.INI einen Abschnitt „Diagnostics“ ein.
Beispiel
:
[Diagnostics]
TracePath=C:\Users\User\Fujitsu\MT9750
FilterLevel=all
:
Zwei Parameter bestimmen die Eigenschaften der Diagnosedatei:
TracePath:
Pfad für die Diagnosedatei;
Existiert auf dem PC kein solcher Pfad, wird in das Verzeichnis der gemeinsamen Dateien (Standard) geschrieben.
FilterLevel:
Parameter für die Trace-Tiefe der Diagnose;
Der Eintrag FilterLevel=none
schaltet das Schreiben in die Diagnosedatei ab.
Der FilterLevel kann sein:
- critical: kritische Fehler, die MT9750 beenden
- major: Fehler, die Funktionseinschränkungen verursachen
- minor: Fehler, die typischerweise keine Funktionseinschränkung darstellen
- warning: Fehler, die die Anwendung selbst behebt
- info: zeigt Verarbeitungsschritte der Anwendung an
- all: schließt alle Informationen ein
- debug: liefert Debug-Informationen für Entwickler
- none: schaltet den Trace ab