Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Makro-Tasten (MAx)

&pagelevel(3)&pagelevel

Befehlsfolgen, mit denen andere Windows-Anwendungen ausgeführt werden, können sog. Makro-Tasten (MAx) zugeordnet werden, die analog der P-Tasten zu belegen sind.

Es stehen acht Makro-Tasten zur Verfügung, die mit MA1 bis MA8 bezeichnet werden. Die Zuordnung der MAx-Tasten kann über das Menü Einstellungen > Tastenzuordnung > Tastenzuordnung in einem separaten Fenster angezeigt werden.

Über die Symbolleiste Function Keys Mac1-Mac8 toolbar können die Makro-Tasten betätigt werden. Zum Ein- und Ausblenden sowie Anpassen der Symbolleiste siehe Menü Einstellungen > Symbolleisten > .... bzw. Einstellungen > Symbolleisten > Anpassen.

Die Makro-Tasten lassen sich auch über eine Tastenkombination der PC-Tastatur im Nummernblock aufrufen.

Beispiel für den Aufruf

Für die Makro-Taste MA3 wird Tastenkombination [Strg]+[3] gedrückt.
Der Nummernblock muss aktiviert sein.

Makro-Tasten bearbeiten

Das Dialogfeld zum Bearbeiten von Makro-Tasten ist ähnlich wie das Dialogfeld zum Bearbeiten der P-Tasten aufgebaut - allerdings gibt es keine Funktion zum Aufzeichnen von Makro-Tasten.

  1. Öffnen Sie das Menü Hilfsmittel > Makro-Tasten bearbeiten

  2. Wählen Sie die zu belegende oder zu ändernde Makro-Taste aus und drücken Sie Ändern.

  3. Geben Sie ein (neues) Kommando zum Aufrufen der Windows-Anwendung sowie zugehörige Parameter im Textfeld ein.

  4. Bestätigen Sie Ihre Eingabe mit Übernehmen und OK.

Beispiel für die Belegung

Wenn Sie die Makro-Taste [MA1] so definieren, wie im Beispielbild angegeben, und dann aufrufen, wird die Befehlszeile aufgerufen.