Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Fehlerbehandlung

Alle Funktionsaufrufe enden mit einer Rückmeldung. Der Rückgabewert zeigt den erfolgreichen Abschluss an oder informiert pauschal über einen aufgetretenen Fehler. Detailliertere Informationen erhalten Sie, wenn Sie eine Funktion mit dem optionalen Parameter errorinfo aufrufen. Sofort nach Auftreten eines Fehlers enthält die Struktur ft_err Fehlermeldungen, mit denen Sie entsprechende Fehlerbehandlungen programmieren können.
In Windows ist die Struktur ft_err in der Header-Datei ...\openFT\include\ftapi.h definiert.
In Unix-Systemen ist die Struktur ft_err in der Header-Datei /usr/include/ftapi.h definiert.

ft_err

Die Struktur ft_err ist folgendermaßen aufgebaut:

struct ft_err
{
   long  main;           /* Ausgabe */
   long  detail;         /* Ausgabe */
   long  additional;     /* Ausgabe */
};

Die Felder der Struktur ft_err haben folgende Bedeutung:

main


Enthält die Fehlerklasse, z.B. Parameterfehler, interne Fehler.

detail


Beschreibt den Fehler, z.B. ungültiger Parameterwert.

additional


Enthält zusätzliche Fehlerinformation, z.B. welcher Parameter fehlerhaft ist.

Die Fehlercodes sind im Kapitel „Fehlercodes" beschrieben.