Mit der folgenden Übersicht können Sie sich schnell orientieren, welche C-Funktionsaufrufe für welche Aufgaben zur Verfügung stehen. In Klammern sind die entsprechenden FT-Kommandos angeführt, mit denen FT-Benutzer auf Shell-Ebene arbeiten (siehe Handbuch "openFT (Unix- und Windows-Systeme) - Kommandoschnittstelle").
Funktion zur Dateiübertragung
ft_transfer | Datei übertragen (ft oder ncopy) |
Funktionen zur Verwaltung asynchroner Dateiübertragungsaufträge
ft_open | Sitzung eröffnen |
ft_close | Sitzung beenden |
ft_reqlist | Nicht abgeschlossene Aufträge ermitteln |
ft_reqstat | Status eines Auftrags ermitteln |
ft_reqterm | Auftrag abschließen |
ft_cancel | Auftrag abbrechen (ftcanr) |
Funktionen zum Dateimanagement
ft_show | Attribute einer Datei oder eines Dateiverzeichnisses im fernen System ermitteln (ftshw) |
ft_showdir | Attribute aller Dateien eines Dateiverzeichnisses im fernen System ermitteln (ftshw -d) |
ft_delete | Datei oder Dateiverzeichnis im fernen System löschen (Datei löschen: ftdel; Dateiverzeichnis löschen: ftdeldir) |
ft_credir | Dateiverzeichnis im fernen System erzeugen (ftcredir) |
ft_sd* | Funktionsgruppe zur Ermittlung der Attribute aller Dateien eines Dateiverzeichnisses im fernen System. |
Funktion zur Abfrage von Eigenschaften der Programmschnittstelle
ft_properties | Eigenschaften der Programmschnittstelle ermitteln |
Funktionen zur fernen Kommandoausführung
ft_xc* | Funktionsgruppe zur synchronen Ausführung eines Kommandos im fernen System. |