Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Übersicht

Mit der folgenden Übersicht können Sie sich schnell orientieren, welche C-Funktionsaufrufe für welche Aufgaben zur Verfügung stehen. In Klammern sind die entsprechenden FT-Kommandos angeführt, mit denen FT-Benutzer auf Shell-Ebene arbeiten (siehe Handbuch "openFT (Unix- und Windows-Systeme) - Kommandoschnittstelle").

Funktion zur Dateiübertragung

ft_transfer

Datei übertragen (ft oder ncopy)

Funktionen zur Verwaltung asynchroner Dateiübertragungsaufträge

ft_open

Sitzung eröffnen

ft_close

Sitzung beenden

ft_reqlist

Nicht abgeschlossene Aufträge ermitteln

ft_reqstat

Status eines Auftrags ermitteln

ft_reqterm

Auftrag abschließen

ft_cancel

Auftrag abbrechen (ftcanr)

Funktionen zum Dateimanagement

ft_show

Attribute einer Datei oder eines Dateiverzeichnisses im fernen System ermitteln (ftshw)

ft_showdir

Attribute aller Dateien eines Dateiverzeichnisses im fernen System ermitteln (ftshw -d)

ft_delete

Datei oder Dateiverzeichnis im fernen System löschen (Datei löschen: ftdel; Dateiverzeichnis löschen: ftdeldir)

ft_credir

Dateiverzeichnis im fernen System erzeugen (ftcredir)

ft_sd*

Funktionsgruppe zur Ermittlung der Attribute aller Dateien eines Dateiverzeichnisses im fernen System.
Umfasst folgende, einzelne Funktionen:
ft_sdopen
Ermitteln der Attribute aller Dateien eines Dateiverzeichnisses im fernen System starten
ft_sdinfo
Dateiattribute auslesen
ft_sdclose
Ermitteln der Dateiattribute beenden

Funktion zur Abfrage von Eigenschaften der Programmschnittstelle

ft_properties

Eigenschaften der Programmschnittstelle ermitteln

Funktionen zur fernen Kommandoausführung

ft_xc*

Funktionsgruppe zur synchronen Ausführung eines Kommandos im fernen System.
Umfasst folgende, einzelne Funktionen:
ft_xcopen
Kommando im fernen System ausführen
ft_xcinfo
Vom Kommando erzeugte Daten auslesen
ft_xcclose
Kommandoausführung beenden