Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Beispiel für die Nutzung der Programmschnittstelle

Im Folgenden finden Sie ein Beispiel für die Nutzung der Programmschnittstelle. Das Beispiel illustriert die Makroaufrufe CREFTPRF, MODFTADS, SHWFTADS und SHWFTPRF.

Beispiel

         START
         BALR  10,0
         USING *,10
         PRINT NOGEN
*
*              FTAC-Passwort "NURICH" vereinbaren,
*              FT durch Null-Setzen der Sicherheitsstufen verhindern:
*
         MODFTADS NEWPASS=V1,MAXLV=0
         BAL   4,CHECKRC             (Verzweigen zum Returncode-Check)
*
*              Berechtigungssatz anzeigen (auf SYSOUT):
*
         SHWFTADS
         BAL   4,CHECKRC             (Verzweigen zum Returncode-Check)
*
*              Berechtigungsprofil einrichten mit Namen "MEINPRFL" und
*              Zugangsberechtigung (Transfer-Adm.) "zugangnurfuermich";
*              die FT-Initiative darf nur im lokalen System erfolgen,
*              die Sicherheitsstufen des Berechtigungssatzes sollen
*              ignoriert werden, die Angabe der Processing-Admission
               wird nicht eingeschraenkt:
         CREFTPRF NAME=V2,                                             *
               PASS=V1,                                                *
               TAD=V3,                                                 *
               ILV=*YES,                                               *
               INIT=*LOCAL,                                            *
               PAD=*NOTRS
         BAL   4,CHECKRC             (Verzweigen zum Returncode-Check)
*
*              Anzeigen des eben eingerichteten Berechtigungsprofils
*              (Aufruf mit EXECUTE- und LIST-Form):
*
         SHWFTPRF MF=(E,SHWFTPRF)    EXECUTE-Form
         BAL   4,CHECKRC             (Verzweigen zum Returncode-Check)
*
         TERM
*
*              letztes Byte des Returncodes auf 0 ueberpruefen:
*
CHECKRC  CLI   7(1),X'00'
         BRE   4                     falls 0: weiter im Programm
         TERM  UNIT=STEP,MODE=A      sonst: abnormale Programmbeendig.
*
         YFSEQU                      Macro mit FTAC-Equates
*
SHWFTPRF SHWFTPRF NAME=V2,INF=*ALL   LIST-Form
*
V1       DC    C'NURICH'             FTAC-Passwort
V2       DC    C'MEINPRFL'           Profilname
V3       DC    C'zugangnurfuermich'  Zugangsberechtigung (Transfer-Adm)
*
         END