Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

SHWFTADS - Berechtigungssätze ausgeben

Mit dem Makroaufruf SHWFTADS können Sie sich einen Berechtigungssatz anschauen. Der Funktionsumfang entspricht dem des Kommandos SHOW-FT-ADMISSION-SET.

Format des Makros SHWFTADS (LIST-Form/Standardform)

Name

Operation

Operanden

[name]

SHWFTADS

 [MF=L]

 [,USER={ *OWN / *ALL /*STD / adr}]

 [,OUTPUT={[*]SYSOUT / [*]SYSLST}]

 [,LAYOUT={[*]STD / [*]CSV}]

Format des Makros SHWFTADS (DSECT-Form)

xxxFTADS DSECT
xxxHADS  FHDR  MF=(C,&P)
xxxUSER  DS    A                   A(USERID)
xxxUSERL DS    XL2                 L(USERID)
xxxBUFL  DS    XL2                 RESERVED
xxxBUF   DS    A                   RESERVED
*
* 1-BYTE-FELDER ZUR ANGABE VON SCHLUESSELWOERTERN *
*
xxxIUSER DS    XL1                 USERID:  OWN/STD/ALL
xxxSEL   DS    XL1                 SELECT:  ALL
xxxOUTPT DS    XL1                 OUTPUT/LAYOUT: SOUT/SLST/SOUTC/SLSTC
xxxRESRV DS    XL1                 RESERVED
*
xxxFTADL EQU   *-xxxFTADS

Die Bedeutung der Parameter im Makroaufruf SHWFTADS entspricht der Bedeutung der Parameter im Kommando SHOW-FT-ADMISSION-SET gemäß folgender Tabelle. Im Adressfeld OUTPT stehen SOUT für OUTPUT=*SYSOUT im Kommando und SLST für OUTPUT=*SYSLST. SOUTC und SLSTC stehen für die jeweilige Ausgabe im CSV-Format (LAYOUT=*CSV), bei den anderen beiden Werten wird im Standardformat
(LAYOUT=*STD) ausgegeben.

Operand
(L-Form)

Adressfeld
(D-Form)

Bedeutung im Kommando

USER

USER

USER-IDENTIFICATION

OUTPUT

OUTPT

OUTPUT

LAYOUT

OUTPT

LAYOUT