Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Änderungen für zOS

&pagelevel(4)&pagelevel

  • Das PARM-Element der z/OS Parameterdatei wurde wie folgt geändert:

    • Neues Schlüsselwort JOB_JOBCLASS für Folgeverarbeitungs-Jobs, Vorverarbeitungs- und Nachverarbeitungs-Jobs sowie Print-Jobs.

    • Neues Schlüsselwort LISTPARM für die Einstellung eines Standard-Druckers (LISTING=*STD in einem FT-Auftrag).

    • Das Schlüsselwort JOB_MSGCLASS gilt jetzt auch für Vorverarbeitungs- und Nachverarbeitungs-Jobs.

  • In FTBATCH kann ab z/OS V2.1 der PARMDD-Parameter anstelle des Parameters PARM verwendet werden.

  • NCOPY und FTACOPY: neuer Operandenwert LISTING=*STD bei LOCAL-PARAMETER, um den mit LISTPARM definierten Drucker zuzuordnen.

  • openFT (z/OS) unterstützt jetzt Hostnamen mit einer Länge von bis zu 80 Zeichen. Dies gilt sowohl für die interne Kommunikation in z/OS als auch für die Verbindungen mit z/OS-Partnern.

  • Das Element TNSTCPIP der z/OS-Parameterdatei wird nicht mehr unterstützt, die Beschreibung ist deshalb entfallen.


Änderungen in openFT Version V12.1C30:

  • Das PARM-Element der z/OS Parameterdatei wurde wie folgt geändert:

    • Neues Schlüsselwort TZSTRING zur Zeitzonenbehandlung, um fehlende Zeilen beim Lesen von Logging-Sätzen zu vermeiden, die während der Zeitumstellung von Sommer- auf Winterzeit geschrieben worden sind.