Kurze Ausgabeform von FT-Logging-Sätzen (Beispiel)
|
%T
5284 14:08:12 0000 >G133H301 FT2V292
1TCL FT2V292
TEST1
Kurze Ausgabeform von ADM-Logging-Sätzen (Beispiele)
ADM-Logging-Satz eines lokal gestellten Fernadministrations-Auftrags mit zugehörigem FTAC-Logging-Satz:
|
ADM-Logging-Satz auf der administrierten openFT-Instanz:
|
Erläuterung
Es werden nicht alle Werte bei allen Logging-Satz-Arten und Auftragsarten ausgegeben.
Nachfolgend sind auch Werte beschreiben, die nur bei ADM-Logging-Sätzen auftreten können.
Bezeichnung | Erläuterung | |
TYP (Spalte 1) | Angabe, ob es sich um einen FT-, FTAC-, ADM- oder FTP-Logging-Satz handelt. | |
TYP | Definition der FT-Funktion: | |
' ' | (Leerzeichen) Datei übertragen | |
LOGG-ID | maximal zwölfstellige Nummer des Logging-Satzes | |
TIME | Zeitpunkt, wann der Logging-Satz geschrieben wurde | |
RC | Reason-Code. | |
PARTNER | informiert über das beteiligte Partnersystem. Ausgegeben wird bei benannten | |
> | Die Auftragsrichtung ist zum Partnersystem. Diese Richtung wird
| |
< | Die Auftragsrichtung ist zum lokalen System. Diese Richtung wird
| |
INITIATOR | Initiator (User-Id) bei lokal gestellten Aufträgen; | |
INIT | TSN, von der aus der Auftrag erteilt wurde. Bei *REMOTE für INITIATOR ist das | |
USER-ADM | Benutzerkennung, auf die sich die Aufträge im lokalen System beziehen | |
FILENAME | Dateiname bzw. Vor- oder Nachverarbeitung im lokalen System. |