openFT-Partner mit openFT-Versionen ab V8.1 unterstützen den Mechanismus der Authentifizierung (siehe Abschnitt „Authentifizierung“). Wenn das lokale System über einen öffentlichen Schlüssel des Partners verfügt, wird mit kryptografischen Mitteln die Identität des Partners geprüft.
Für Partnersysteme, die nicht mit Authentifizierung arbeiten, wird bei inbound-Aufträgen anhand der Instanzidentifikation überprüft, ob das „rufende“ System über einen gültigen Eintrag in der Partnerliste verfügt. openFT bietet mit der erweiterten Absenderüberprüfung die Möglichkeit, nicht nur die Instanzidentifikation, sondern zusätzlich auch die Transportadresse zu überprüfen.
Die erweiterte Absenderüberprüfung kann für openFT-Partner global oder partnerspezifisch eingeschaltet werden:
global mit
MODIFY-FT-OPTIONS ... PARTNER-CHECK=*TRANSPORT-ADDRESSpartnerspezifisch mit
ADD-FT-PARTNER ... PARTNER-CHECK=*TRANSPORT-ADDRESS bzw. MODIFY-FT-PARTNER ... PARTNER-CHECK=*TRANSPORT-ADDRESS
Die globale Einstellung gilt für alle Partner mit dem Wert
PARTNER-CHECK=*BY-FT-OPTIONS (Standard im ADD-FT-PARTNER).
Bei FTAM- und FTP-Partnern läuft die Absenderüberprüfung ausschließlich über die Transportadresse. Deshalb bleibt die Eigenschaft "erweiterte Absenderüberprüfung" für FTAM- und FTP-Partner wirkungslos und wird auch nicht angezeigt.
Für dynamische Partner hat die erweiterte Absenderüberprüfung keine Bedeutung, da diese immer über die Transportadresse identifiziert werden.
Fällt die Absenderüberprüfung negativ aus, wird der Auftrag abgewiesen.