Erweiterte Absenderüberprüfung bedeutet:
Für openFT-Partner, dass openFT nicht nur die Instanzidentifikation, sondern zusätzlich auch die Transportadresse überprüft.
Für FTAM-Partner, dass der Calling Application Entity Title und die Transportadresse überprüft wird. Dazu muss sich der Partner mit einem Calling Application Entity Title identifizieren, der nicht dem nil AP-Title entspricht.
FTAM-Partner werden standardmäßig über ihre Absenderadresse identifiziert.
Die erweiterte Absenderüberprüfung kann wie folgt gesteuert werden:
global für openFT- und FTAM-Partner mit ftmodo, Option -ptc (siehe Tabelle)oder im openFT Explorer mit Betriebsparameter - Allgemein, Partnerüberprüfung
ftmodo
openFT-Partner
FTAM-Partner
-ptc=i
Instanzidentifikation
Transportadresse
-ptc=a
Instanzidentifikation + Transportadresse
Transportadresse
-ptc=t
Instanzidentifikation
AET
-ptc=b
Instanzidentifikation + Transportadresse
AET + Transportadresse
Für openFT-Partner gilt die globale Einstellung gilt für alle Partner, bei denen die Partnerüberprüfung auf Standard gesetzt ist (Ausgabe FTOPT bei ftshwptn) und die nicht mit Authentifizierung arbeiten.
partnerspezifisch für openFT-Partner mit ftaddptn / ftmodptn -ptc=a (ein) oder -ptc=i (aus)oder im openFT Explorer im Dialog Partnerlisteneintrag Abschnitt Partnerüberprüfung
Bei dynamischen Partnern sowie FTP-Partnern läuft die Absenderüberprüfung ausschließlich über die Transportadresse. Deshalb bleibt die Eigenschaft "erweiterte Absenderüberprüfung" wirkungslos und wird auch nicht angezeigt.