Einsatzhinweis
Funktion: Deaktivieren einer Instanz
Benutzergruppe: FT-Verwalter
Funktionsbeschreibung
Mit dem Kommando ftdeli können Sie eine Instanz deaktivieren. Dies bewirkt Folgendes:
Unix-Systeme: Es wird ausschließlich der symbolische Link im lokalen /var/openFT Verzeichnis entfernt.
Windows-Systeme: Die Instanz wird aus der openFT-Instanzenverwaltung entfernt.
Der Instanzendateibaum wird nicht verändert. Die Standardinstanz std und die aktuell eingestellte Instanz können nicht deaktiviert werden.
Die Deaktivierung einer Instanz sollte grundsätzlich nicht im laufenden openFT Betrieb gemacht werden, da ein zum Zeitpunkt der Kommandoausführung noch laufender asynchroner openFT-Server oder laufende Ftscript-Aufträge gestoppt werden. Die Ftscript-Benutzeroptionen (auch der openFT-Kennung) werden gelöscht. Auf Ftscript-Läufe nichtberechtigter Kennungen kann mit openFT-Mitteln nicht mehr zugegriffen werden.
Das Deaktivieren einer Instanz ist im Einbenutzerbetrieb auf Unix-Plattformen nur root erlaubt.
Format
ftdeli -h |
<Instanz 1..8>
Beschreibung der Optionen
-h
gibt die Kommandosyntax am Bildschirm aus. Weitere Angaben nach -h werden ignoriert.
Instanz
Name der Instanz, die deaktiviert werden soll.Mit dem Kommando ftshwi @a können Sie sich die Namen aller Instanzen anzeigen lassen.
Meldungen des ftdeli-Kommandos
Konnte ftdeli nicht ordnungsgemäß ausgeführt werden, dann wird eine selbsterklärende Meldung ausgegeben; der Exitcode ist dann ungleich 0.
Beispiele
Die Instanz inst1 aus dem Verzeichnis /CLUSTER/inst1 (Unix-Systeme) bzw. S:\CLUSTER\inst1 (Windows-Systeme) soll auf dem Rechner CLUSTER1 deaktiviert werden, da sie auf CLUSTER2 umgeschaltet wurde. Das Verzeichnis bleibt erhalten.
ftdeli inst1
Die Instanz inst2 mit dem Verzeichnis /CLUSTER/inst1 (Unix-Systeme) bzw. S:\CLUSTER\inst1 (Windows-Systeme) soll inklusive Instanzdateibaum gelöscht werden.
Unix-Systeme:
ftdeli inst2
rm -r /CLUSTER/inst2
Windows-Systeme:
ftdeli inst2
rmdir /S S:\CLUSTER\inst2
Es wurde mit . ftseti (Unix-Systeme) bzw ftseti (Windows-Systeme) in die Instanz inst3 gewechselt. Dort wird versucht, die Instanz inst3 zu deaktivieren.
ftdeli inst3
ftdeli: openFT Instanz 'inst3' kann nicht entfernt werden.