Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

FTMODREQ

&pagelevel(3)&pagelevel

Einsatzhinweis

Funktion: Auftragswarteschlange modifizieren

Benutzergruppe: FT-Benutzer und FT-Verwalter

Funktionsbeschreibung

Mit dem Kommando FTMODREQ können Sie Position und Priorität Ihrer Outbound-Aufträge innerhalb der Warteschlange für openFT-Aufträge modifizieren. Sie haben so die Möglichkeit, Ihre Outbound-Aufträge in jeder beliebigen Reihenfolge bearbeiten zu lassen. Neu eingegebene Aufträge bzw. solche, deren Priorität geändert wurde, werden ans Ende der Warteschlange für die entsprechende Priorität gestellt. Sollten Sie bereits aktive Aufträge durch Umpositionieren hinter noch wartende Outbound-Aufträge einreihen, werden, wenn möglich, die aktiven Aufträge zugunsten der wartenden unterbrochen.

FTMODREQ gilt nur für Outbound-Aufträge.

Die Reihenfolge von Aufträgen, deren Startzeitpunkt in der Zukunft liegt, kann nicht geändert werden.

Als FT-Verwalter können Sie alle Aufträge modifizieren.

Als FT-Benutzer können Sie nur Ihre eigenen Aufträge modifizieren.

Format

FTMODREQ

TRANSFER-ID = *ALL / <integer 1..2147483647>

,SELECT = *OWN / *PARAMETERS(...)

*PARAMETERS(...)

OWNER-IDENTIFICATION = *OWN / *ALL / <name 1..8>

,PARTNER = *ALL / <text 1..200 with-low>

,FILE = *ALL / <filename 1..59> / <c-string 1..512 with-low>

,QUEUE-POSITION = *UNCHANGED / *FIRST / *LAST

,PRIORITY = *UNCHANGED / *NORMAL / *HIGH / *LOW

Beschreibung der Operanden

TRANSFER-ID =

Auftrags-Identifikation des zu ändernden Outbound-Auftrags.

TRANSFER-ID = *ALL
Ändert alle Outbound-FT-Aufträge, wenn nicht mit SELECT (s.u.) weitere Auswahlkriterien angegeben werden. Als FT-Benutzer können Sie mit dieser Angabe nur Aufträge der eigenen Kennung ändern.

TRANSFER-ID = <integer 1..2147483647>
Auftrags-Identifikation, die dem lokalen System in der FT-Auftragsbestätigung mitgeteilt wurde.

SELECT =
Enthält Auswahlkriterien für zu ändernde Outbound-Aufträge. Ein Auftrag wird dann geändert, wenn alle angegebenen Kriterien für ihn zutreffen.

SELECT = *OWN
Ändert alle FT-Aufträge der eigenen Kennung.

SELECT = *PARAMETERS(...)

OWNER-IDENTIFICATION =

Bezeichnet den Eigentümer der FT-Aufträge.

OWNER-IDENTIFICATION = *OWN
Ändert nur Outbound-Aufträge mit der eigenen Kennung.

OWNER-IDENTIFICATION = *ALL
Ändert Outbound-Aufträge aller Kennungen.
Diese Angabe ist nur dem FT-Verwalter erlaubt.

OWNER-IDENTIFICATION = <name 1..8>

Spezielle Kennung, deren FT-Aufträge geändert werden.
FT-Benutzer dürfen hier nur ihre eigene Kennung angeben.

PARTNER =
Bestimmt, ob Aufträge nur für ein bestimmtes Partnersystem geändert werden.

PARTNER = *ALL
Der Name des Partnersystems wird nicht als Auswahlkriterium für zu ändernde Out-bound-Aufträge gewählt.

PARTNER = <text 1..200 with-low>
Ändert Outbound-Aufträge, die mit diesem Partnersystem durchgeführt werden sollen. Sie können den Namen aus der Partnerliste oder die Adresse des Partnersystems angeben. Näheres zur Adressangabe siehe Abschnitt „Partneradressen angeben“.

FILE =
Ändert Outbound-Aufträge, die im lokalen System auf diese Datei bzw. auf dieses Bibliothekselement als Sende- oder Empfangsdatei zugreifen. Der Datei- bzw. Bibliothekselementname muss genauso angegeben werden wie im Dateiübertragungsauftrag und wie er mit dem NSTATUS-Kommando ausgegeben wird. Dateinamen mit Wildcards sind nicht erlaubt.

FILE = *ALL
Der Dateiname wird nicht als Auswahlkriterium für zu ändernde Outbound-Aufträge gewählt.

FILE = <filename 1..59> / <c-string 1..512 with-low>
Ändert Outbound-Aufträge, die im lokalen System auf diese Datei zugreifen.

QUEUE-POSITION =
Definiert die neue Position des zu ändernden Outbound-Auftrags in der openFT-Auftragswarteschlange.

QUEUE-POSITION = *UNCHANGED
Die Position des Outbound-Auftrags in der openFT-Auftragswarteschlange dieses Benutzers bleibt unverändert.

QUEUE-POSITION = *FIRST
Der Outbound-Auftrag wird in der openFT-Warteschlange unter allen gleichprioren Aufträgen dieses Benutzers an die erste Stelle gesetzt.

QUEUE-POSITION = *LAST
Der Outbound-Auftrag wird in der openFT-Warteschlange unter allen gleichprioren Aufträgen dieses Benutzers an die letzte Stelle gesetzt.

PRIORITY =
Ändert die Priorität des FT-Auftrags.

PRIORITY = *UNCHANGED

Die Priorität des FT-Auftrags bleibt unverändert.

PRIORITY = *NORMAL
Setzt die Priorität des FT-Auftrags auf den Normalwert.

PRIORITY = *HIGH
Setzt die Priorität des FT-Auftrags auf einen hohen Wert.

PRIORITY = *LOW
Setzt die Priorität des FT-Auftrags auf einen niedrigen Wert.

Beispiel

NSTATUS

   TRANS-ID    INI    STATE    PARTNER    DIR     BYTE-COUNT FILE-NAME

   54483612    LOC     WAIT    UNIX1      FROM    0            FILE1
   11164324    LOC     WAIT    UNIX2      FROM    0            FILE2

FTMODREQ SELECT=(FILE=FILE2),QUEUE-POS=*FIRST

NSTATUS

   TRANS-ID    INI    STATE    PARTNER    DIR     BYTE-COUNT FILE-NAME
   11164324    LOC     WAIT    UNIX2      FROM    0            FILE2

   54483612    LOC     WAIT    UNIX1      FROM    0            FILE1