Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Kommandos für alle Systeme

&pagelevel(4)&pagelevel

openFT verwalten

ftstart

asynchronen openFT-Server starten

ftstop

asynchronen openFT-Server beenden

ftshwo

Betriebsparameter anzeigen

ftmodo

Betriebsparameter ändern

ftshwd

Diagnosesätze ausgeben

fttrace

Trace-Dateien aufbereiten

Partner verwalten

ftaddptn

Partner in die Partnerliste eintragen

ftshwptn

Eigenschaften von Partnern anzeigen

ftmodptn

Eigenschaften von Partnern ändern

ftremptn

Partner aus der Partnerliste löschen

Schlüsselpaarsätze für die Authentifizierung verwalten

ftcrek

Schlüsselpaarsatz erzeugen

ftimpk

Schlüssel importieren

ftshwk

Eigenschaften von Schlüsseln anzeigen

ftupdk

Öffentliche Schlüssel aktualisieren

ftmodk

Schlüssel modifizieren

ftdelk

Schlüsselpaarsatz löschen

Fernadministration und ADM-Traps

ftadm

Fernadministrations-Kommando eingeben

ftshwc

Fernadministrierbare openFT-Instanzen ausgeben

ftshwatp

ADM-Traps ausgeben

ftexpc

Konfiguration des Fernadministrations-Servers exportieren

ftimpc

Konfiguration des Fernadministrations-Servers importieren

Dateiübertragung und Auftragsverwaltung

ncopy / ftscopy

synchronen Dateiübertragungsauftrag stellen

ft / ftacopy

asynchronen Dateiübertragungsauftrag stellen

ftshwr

Eigenschaften und Zustände von Aufträgen anzeigen

ftalarm

fehlgeschlagene Aufträge melden

ftmodr

Reihenfolge der Aufträge im Auftragsbuch ändern

ftcanr

asynchrone Dateiübertragungsaufträge löschen

Ferne Kommandoausführung

ftexec

Betriebssystemkommandos im fernen System ausführen

Dateimanagement

ftcredir

Ferne Verzeichnisse erzeugen

ftshw

Attribute einer Datei / eines Verzeichnisses im fernen System anzeigen

ftshwf

FTAM-Attribute einer lokalen Datei anzeigen

ftmod

Dateiattribute in einem fernen System ändern

ftmoddir

Attribute ferner Verzeichnisse ändern

ftmodf

FTAM-Attribute einer lokalen Datei ändern

ftdel

Datei in einem fernen System löschen

ftdeldir

Ferne Verzeichnisse löschen

Logging

ftshwl

Logging-Sätze oder Logging-Dateien anzeigen

ftdell

Logging-Sätze oder Logging-Dateien löschen

fthelp

Information zu den Reason-Codes in den Logging-Sätzen ausgeben

FTAC-Funktion

ftcrep

Berechtigungsprofil anlegen

ftshwp

Berechtigungsprofile anzeigen

ftmodp

Berechtigungsprofile ändern

ftdelp

Berechtigungsprofile löschen

ftshwa

Berechtigungssätze anzeigen

ftmoda

Berechtigungssätze ändern

ftexpe

Berechtigungsprofile und -sätze exportieren

ftshwe

Berechtigungsprofile und -sätze aus Datei anzeigen

ftimpe

Berechtigungsprofile und -sätze importieren

Instanzen verwalten

ftcrei

Erzeugen einer Instanz

ftseti

Einstellen einer Instanz

ftshwi

Ausgabe von Informationen über Instanzen

ftmodi

Modifizieren einer Instanz

ftupdi

Instanzdateibaum aktualisieren

ftdeli

Deaktivieren einer Instanz

Messdaten ausgeben

ftshwm

Messwerte des openFT-Betriebs ausgeben

ftmonitor

Messwerte des openFT-Betriebs im openFT Monitor ausgeben

Ausgabe allgemeiner Informationen und sonstige Kommandos

ftinfo

Informationen zum openFT-System ausgeben

ftshwo

Betriebsparameter anzeigen

ftshwptn

Eigenschaften von Partnern anzeigen

ftedit

lokale oder entfernte Dateien in den openFT Editor laden

ftmsg

Messagebox auf einem grafischen Display ausgeben

openFT

openFT Explorer starten

Bei den nachfolgend aufgeführten Kommandos können Sie als Verwalter mit den zusätzlichen Optionen die entsprechenden Aktionen systemweit durchführen. Das heißt im einzelnen:

Mit ftcanr können Sie beliebige File Transfer-Aufträge löschen.

Mit ftcrep können Sie Berechtigungsprofile für beliebige Kennungen anlegen.

Mit ftdelp können Sie beliebige Berechtigungsprofile löschen.

Mit ftmoda können Sie beliebige Berechtigungssätze ändern und privilegieren.

Mit ftmodp können Sie beliebige Berechtigungsprofile ändern.

Mit ftmodr können Sie die Reihenfolge aller Aufträge im Auftragsbuch ändern, unabhängig von der Benutzerkennung.

Mit ftshwa können Sie sich beliebige Berechtigungssätze anzeigen lassen.

Mit ftshwl können Sie sich beliebige Logging-Sätze anzeigen lassen.

Mit ftshwp können Sie sich beliebige Berechtigungsprofile anzeigen lassen.

Mit ftshwr können Sie sich über alle Aufträge von allen Benutzerkennungen informieren.


Folgende Kommandos sind ab openFT Version V12.1C30 für Windows- und Unix-Systeme gültig:

Verwaltung von Lizenzschlüsseln

ftaddlic

Lizenzschlüssel hinzufügen

ftremlic

Lizenzschlüssel entfernen

ftshwlic

Lizenzschlüssel anzeigen


Folgende Kommandos sind ab openFT Version V12.1C80 für Windows- und Unix-Systeme gültig:

Sichern und wiederherstellen der gesamten openFT-Konfiguration

ftbackup

Sicherung der openFT-Konfiguration

ftrestore

Wiederherstellung der openFT-Konfiguration