Über das Cluster-Administrator-Tool, das ein Bestandteil des Windows Servers ist, wird auf einem der beiden Knoten unter Programs - Administrative Tools - Cluster Configuration nun openFT im Cluster konfiguriert.
Die einzelnen Ressourcen sind mit folgenden Eigenschaften einzurichten:
1. | Name | z.B. IP Adresse openFT |
Resource Type | IP Adresse | |
Dependencies | Physical Disk (hier Disk S:) | |
Advanced | Standard oder anpassen | |
Parameters | IP Adresse (und zwar diejenige, die ein openFT-Client benötigt, |
Mit Apply wird die Ressource erstellt und anschließend auf Online gesetzt (rechte Maustaste – Bring Online).
2. | Name | z.B. Netzwerkname openFT |
Resource Type | Network Name | |
Dependencies | Physical Disk (hier Disk S:) | |
Advanced | Standard oder anpassen | |
Parameters | Name z.B. OPENFT |
Mit Apply wird die Ressource erstellt und anschließend auf Online gesetzt (rechte Maustaste – Bring Online).
Konfiguration des openFT Dienstes
3. | Name | z.B. Service openFT |
Resource Type | Generic Service | |
Dependencies | Physical Disk (hier Disk S:) | |
Advanced | Standard oder anpassen | |
Parameters | Service name: openFT - cluster | |
Registry Replication | SOFTWARE\Classes\SNI\WINTNS (nur notwendig, wenn |
Mit Apply wird die Ressource erstellt und anschließend auf Online gesetzt (rechte Maustaste - Bring Online).
ndencies
Nur bei Betrieb mit CMX und TNS notwendig |
Beim Betrieb ohne CMX und TNS muss keine Registry Replication durchgeführt werden.