Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Meldungen zur Fernadministration

&pagelevel(4)&pagelevel

Für die nachfolgend aufgeführten Meldungen muss der Exitcode bei fthelp um 2000 erhöht werden, z.B. 2052 statt 52.

52

Administrationsauftrag vom Fernadministrations-Server zurückgewiesen

Bedeutung:
Der Administrationsauftrag wurde vom Fernadministrations-Server zurückgewiesen, weil er im Widerspruch zu den Einstellungen in der Konfigurationsdatei des Fernadministrations-Servers steht.

Der genaue Ablehnungsgrund kann durch den ADM-Verwalter im zugehörigen ADM-Logging-Satz auf dem Fernadministrations-Server festgestellt werden.

Mögliche Reason-Codes:

7001

Die AdministratorID ist ungültig. In den Konfigurationsdaten des Fernadministrations-Servers konnte aus der UserID oder dem Profilnamen keine gültige AdministratorID abgeleitet werden.

7002

Die Routing-Info ist ungültig. In den Konfigurationsdaten des Fernadministrations-Servers wurde die in der Routing-Info angegebene openFT-Instanz nicht gefunden.

7003

Das angegebene Fernadministrations-Kommando ist ungültig. Der Fernadministrations-Server weist das angegebene Kommando zurück, da es sich nicht um ein unterstütztes Fernadministrations-Kommando handelt.

7101

Verstoß gegen die Zugriffsrechteliste. Bei der Prüfung der Zugriffsrechte wurde festgestellt, dass der AdministratorID in den Konfigurationsdaten des Fernadministrations-Servers nicht die benötigten Rechte zugeordnet sind, um das gültige Fernadministrations-Kommando auf der angegebenen openFT-Instanz auszuführen.

7201

Verstoß gegen die maximale Kommandolänge. Der Fernadministrations-Server führt insbesondere bei BS2000-Kommandos eine Ersetzung des vom Benutzer angegebenen und von openFT garantierten kürzesten Kommandonamens durch den vollen Kommandonamen durch. Wird durch die Ersetzung des Kommandonamens das gesamte Fernadministrations-Kommando länger als die maximale Kommandolänge von 8192 Zeichen, dann wird das Kommando abgelehnt.

Maßnahme:
Die benötigten Anpassungen an den Konfigurationsdaten durch den ADM-Verwalter durchführen lassen bzw. Kommando überprüfen. Geändertes Kommando eventuell wiederholen.

54

Kommando ungültig

Bedeutung:
Beim angegebenen Kommando handelt es sich nicht um ein zulässiges
Kommando, das per Fernadministration auf dem angegebenen System ausgeführt
werden darf.

Maßnahme:
Zulässiges Kommando angeben bzw. fehlende Routing-Information ergänzen.
Kommando wiederholen.

57

openFT hat keine Berechtigung Administrations-Aufträge zu bearbeiten

Bedeutung:
openFT ist nicht (mehr) berechtigt Administrationsaufträge zu bearbeiten. Dies ist
zum Beispiel dann der Fall, wenn ein Fernadministrations-Server zu einem
normalen Server zurückgestuft wurde
(ftmodo -admcs=n) bzw. wenn Kommandos, die nur auf einem Fernadministrations-
Server ausgeführt werden dürfen, von einer openFT-Instanz bearbeitet werden, die
nicht als Fernadministrations-Server konfiguriert wurde.