Einsatzhinweis
Benutzergruppe: FT-Verwalter
Funktionsbeschreibung
Mit dem Kommando MODIFY-FT-INSTANCE können Sie die Eigenschaften einer Instanz ändern (Name, automatischer Start von openFT).
MODIFY-FT-INSTANCE darf nur abgesetzt werden, wenn openFT in dieser Instanz nicht gestartet ist (Ausgabe von STARTED=*NO im Kommando SHOW-FT-OPTIONS).
Die Instanz darf nicht umbenannt werden, falls sie trotz beendetem openFT noch Betriebsmittel belegt, die den Instanznamen enthalten. Das ist zum Beispiel der Fall, wenn noch Aufträge mit Vor- oder Nachverarbeitung unter dieser Instanz eingetragen sind.
Format
MODIFY-FT-INSTANCE |
NAME = <alphanum-name 1..8> ,NEW-NAME = *UNCHA NGED / <alphanum-name 1..8> ,AUTOMATIC-START = *UNCHA NGED / *ON / *OFF |
Beschreibung der Operanden
NAME = <alphanum-name 1..8>
Name der openFT-Instanz, die modifiziert werden soll.
NEW-NAME = *UNCHANGED
Der Name der Instanz bleibt unverändert.
NEW-NAME = <alphanum-name 1..8>
Neuer Name der Instanz. Dieser Name muss auf allen Rechnern identisch sein, auf denen diese Instanz eingesetzt werden soll.
AUTOMATIC-START=
Gibt an, ob nach dem Laden der Instanz openFT in dieser Instanz automatisch gestartet wird.
AUTOMATIC-START = *UNCHANGED
Die bisherige Einstellung bleibt unverändert.
AUTOMATIC-START = *OFF
Nach dem Laden der Instanz wird openFT nicht gestartet.
AUTOMATIC-START = *ON
Nach jedem Laden der Instanz wird implizit in dieser Instanz auch ein START-FT-Kommando ausgeführt. Damit kann nach dem Laden sofort mit openFT gearbeitet werden. Es werden auch alle Komponenten gestartet, die bei der Standardinstanz zur Verfügung stehen wie z.B. openFT-AC und openFT-FTAM.
Kommando-Returncodes
(SC2) | Maincode | Bedeutung |
83 | CMD0221 | Interner Fehler. |
25 | FTR1025 | Instanz ist nicht vorhanden. |
26 | FTR1026 | Instanz darf nicht modifiziert werden. |
Zusätzliche Informationen finden Sie im Abschnitt „Kommando-Returncodes“