Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Partner administrieren

&pagelevel(3)&pagelevel

Partnersysteme können nur dann administriert werden, wenn sie in der Partnerliste eingetragen sind. Dazu haben Sie zwei Möglichkeiten:

  • Sie tragen den Partner mit Name und Adresse ein (benannter Partner).

  • Sie tragen den Partner nur mit Adresse aber ohne Namen ein (eingetragener dynamische Partner). In diesem Fall sind einige Details zu beachten, siehe Abschnitt „ Eingetragene dynamische Partner “.

D.h. freie dynamische Partner (Partner, die nicht in der Partnerliste eingetragen sind) können nicht administriert werden. Mehr Informationen zum Partnerkonzept finden Sie im openFT-Handbuch "Konzepte und Funktionen".

Zur Administration von Partnern bietet openFT dem FT-Verwalter folgende Kommandos:

ADD-FT-PARTNER

Neueintragen von Partnersystemen in die Partnerliste

MODIFY-FT-PARTNER

Modifizieren von Partnereinträgen in der Partnerliste

REMOVE-FT-PARTNER

Löschen von Partnersystemen aus der Partnerliste

SHOW-FT-PARTNERS

Informieren über Partnersysteme in der Partnerliste und
Partnerliste sichern

START-OPENFTPART

Partnerliste sichern

MODIFY-FT-OPTIONS

Globale FTAC-Sicherheitsstufe festlegen,
dynamische Partner ein-/ausschalten

Bei Kopplungen zu FTAM-Partnern wird vorausgesetzt, dass das Transportsystem parallele Verbindungen zulässt. Die Partnersysteme werden über ihre Presentation-Adresse identifiziert. Die Initiative zur Dateiübertragung kann sowohl vom BS2000 als auch vom FTAM-Partner ausgehen.

Eingetragene dynamische Partner

Eingetragene dynamische Partner sind alle Partner, die nur mit Adresse, aber ohne Namen in der Partnerliste eingetragen sind. Partner dieses Typs tragen Sie z.B. wie folgt in die Partnerliste ein:

ADD-FT-PARTNER PARTNER-NAME=*NONE

                  ,PARTNER-ADDRESS=adresse,<weitere Attribute>.

D.h. Sie vergeben ein oder mehrere vom Standard abweichende Attribute, z.B. TRACE=*ON. Beachten Sie bitte:

  • Sicherheitsstufe gemäß Partnereinstellung (SECURITY-LEVEL=*BY-PARTNER- ATTRIBUTES) ist die Standardeinstellung für freie dynamische Partner und zählt daher nicht als abweichendes Attribut.

  • Sicherheitsstufe gemäß Betriebsparameter-Einstellung (SECURITY-LEVEL=*STD; Standardeinstellung des Kommandos ADD-FT-PARTNER ) ist dagegen ein abweichendes Attribut.

Wenn Sie für einen Partner dieses Typs mit MODIFY-FT-PARTNER alle Attribute auf die Standardwerte zurücksetzen, verschwindet dieser Partner aus der Partnerliste und wird zu einem freien dynamischen Partner.

Partnerliste sichern

Die Einträge der Partnerliste können Sie mit dem Kommando SHOW-FT-PARTNERS oder dem Kommando START-OPENFTPART sichern:

  • SHOW-FT-PARTNERS gibt die Partnereinträge in Form von MODIFY-FT-PARTNER- Kommandos aus. Dazu geben Sie den Operanden
    OUTPUT=*SYSLST(LAYOUT= *BS2-PROC ) an.

    Die Ausgabe kann per ASSIGN-SYSLST-Kommando in eine Datei umgeleitet werden. Die erste Spalte der Ausgabedatei muss anschließend mit einem Editor entfernt werden, um die Prozedur ablauffähig zu machen.

  • START-OPENFTPART gibt die Partnereinträge ebenfalls als Kommandoprozedur in Form von MODIFY-FT-PARTNER-Kommandos in eine Datei aus, wobei die erste Spalte schon entfernt wurde.