Einsatzhinweis
Funktion: Betriebsparameter anzeigen
Benutzergruppe: FT-Benutzer und FT-Verwalter
Aliasname: FTSHWOPT
Funktionsbeschreibung
Mit dem Kommando SHOW-FT-OPTIONS können Sie jederzeit folgende Informationen über die Betriebsparameter Ihres FT-Systems anfordern:
Die Information, ob openFT gestartet ist oder nicht
Name des BCAM-Hosts
Instanzidentifikation
Maximalwerte für den Betrieb (maximale Anzahl von Dateiübertragungsaufträgen im Auftragsbuch, maximale Lebensdauer von Aufträgen, maximale Anzahl von Prozessen und Transportverbindungen, maximale Größe einer Transporteinheit)
Sicherheitseinstellungen (FTAC-Sicherheitsstufe der Partnersysteme, erweiterte Absenderüberprüfung)
Logging-Einstellungen (Umfang, Intervalle für automatisches Löschen)
Trace-Einstellungen
Einstellungen für Traps (Konsolen-Traps, SNMP-Traps, ADM-Traps)
Einstellungen für die Messdatenerfassungs-Funktionen
Format
SHOW-FT-OPTIONS / FTSHWOPT |
OUTPUT = *SYSOUT (...) / *SYSLST(...) *SYSOUT (...) / *SYSLST(...) LAYOUT = *STD / *CSV / *BS2-PROC / *ZOS-PROC |
Beschreibung der Operanden
OUTPUT =
Ausgabemedium.
OUTPUT = *SYSOUT (...)
Die Ausgabe erfolgt auf SYSOUT.
OUTPUT = *SYSLST(...)
Die Ausgabe erfolgt auf SYSLST.
LAYOUT = *STD
Bringt die Ausgabe in eine vom Anwender leicht lesbare Form.
LAYOUT = *CSV
Die Ausgabe erfolgt im Character Separated Values Format. Dies ist ein speziell im PC-Umfeld weit verbreitetes, tabellenartiges Format, bei dem die einzelnen Felder durch das Separatorenzeichen Semikolon “;“ getrennt sind (siehe Abschnitt SHOW-FT-OPTIONS).
LAYOUT = *BS2-PROC
Gibt die Betriebsparameter als Kommandofolge aus. Diese kann als SDF-Prozedur auf BS2000-Systemen aufgerufen werden, um Betriebsparameter wieder identisch zu erzeugen.
Bei Umleitung dieser Ausgabe mittels SYSFILE-Kommando in eine Datei ist zu beachten, dass das BS2000-Sysfile-Management jeder Zeile ein Leerzeichen voranstellt (Druckervorschubzeichen). Die erste Spalte der Datei muss daher entfernt werden, bevor die so erzeugte Prozedur aufgerufen werden kann.
LAYOUT = *ZOS-PROC
Gibt die Betriebsparameter als Kommandofolge aus. Diese kann als CLIST-Prozedur auf z/OS-Systemen aufgerufen werden, um Betriebsparameter wieder identisch zu erzeugen.
Kommando-Returncodes
(SC2) | SC1 | Maincode | Bedeutung |
83 | 32 | CMD0221 | Interner Fehler. |
88 | 32 | CMD0221 | Fehler bei OPS-Ausgabe. |
35 | 64 | FTR1035 | Benutzer hat keine Berechtigung für dieses Kommando. |
2 | 0 | FTR2225 | Informationsausgabe abgebrochen. |
SC1/2 = Subcode 1/2 in Dezimal-Darstellung Zusätzliche Informationen finden Sie im Abschnitt „Kommando-Returncodes“. |
OPS-Variablen
Die folgende Tabelle zeigt die OPS-Variablen des Kommandos SHOW-FT-OPTIONS.
Element | Typ | Ausgabe |
REQ-LIM | Integer | |
TASK-LIM | String | |
CONN-LIM | Integer | |
TRANSPORT-UNIT-SIZE | Integer | |
PARTNER-CHECK | String | *STD / *TRANSP-ADDR |
SEC-LEV | String | Wert / *BY-PARTNER-ATTRIBUTES |
TRACE | Struct | |
.STATE | String | *ON / *OFF |
.OUT | String | *FILE / leer |
.PARTNER-SEL | Struct | |
.OPENFT | String | *YES / *NO |
.FTAM | String | *YES / *NO |
.FTP | String | *YES / *NO |
.ADM | String | *YES / *NO |
.REQUEST-SEL | Struct | |
.SYNC | String | *YES / *NO |
.ASYNC | String | *YES / *NO |
.LOCAL | String | *YES / *NO |
.REMOTE | String | *YES / *NO |
.OPTIONS | Struct | |
.BULK-DATA | String | *YES / *NO |
LOG | Struct | |
.TRANS-F | String | *ON / *OFF / *FAILURE |
.FTAC | String | *ON / *REJECTED / *MODIFICATIONS |
.ADM | String | *ON / *OFF / *FAILURE / *MODIFICATIONS |
MAX-REQ-LIFETIME | String | *UNLIMITED / max-request-lifetime |
SNMP-TRAPS | Struct | |
.SUBSYSTEM-STATE | String | *OFF / *ON |
.FT-STATE | String | *OFF / *ON |
.PARTNER-STATE | String | *OFF / *ON |
.PARTNER-UNREACHABLE | String | *OFF / *ON |
.REQUEST-QUEUE-STATE | String | *OFF / *ON |
.TRANSFER-SUCCESS | String | *OFF / *ON |
.TRANSFER-FAILURE | String | *OFF / *ON |
CONSOLE-TRAPS1 | String | *OFF / *ON |
CONS-TRAPS | Struct | |
.SUBSYSTEM-STATE | String | *OFF / *ON |
.FT-STATE | String | *OFF / *ON |
.PARTNER-STATE | String | *OFF / *ON |
.PARTNER-UNREACHABLE | String | *OFF / *ON |
.REQUEST-QUEUE-STATE | String | *OFF / *ON |
.TRANSFER-SUCCESS | String | *OFF / *ON |
.TRANSFER-FAILURE | String | *OFF / *ON |
ADM-TRAPS | Struct | |
.DESTINATION | Struct | |
. PARTNER | String | Wert |
.SELECTION | Struct | |
.FT-STATE | String | *OFF / *ON |
.PARTNER-STATE | String | *OFF / *ON |
.PARTNER-UNREACHABLE | String | *OFF / *ON |
.REQUEST-QUEUE-STATE | String | *OFF / *ON |
.TRANSFER-SUCCESS | String | *OFF / *ON |
.TRANSFER-FAILURE | String | *OFF / *ON |
ADM-CONN-LIM | Integer | Wert |
HOST-NAME | String | Name des BCAM-Hosts |
IDENTIFICATION | String | Identifikation der lokalen openFT-Instanz |
DYNAMIC-PARTNERS | String | *ON / *OFF |
KEY-LEN | Integer | Wert |
RSA-MINIMUM | Integer | 0 / 768 / 1024 / 2048 / 3072 / 4096 |
AES-MIN | String | *NONE / 128 / 256 |
STARTED | String | *YES / *NO |
OPENFT-APPLICATION | String | *STD / Wert |
FTAM-APPLICATION | String | *STD / Wert |
FTP-PORT | String | *NONE / Wert |
OPENFT-STD | String | *STD / Wert |
ADM-PORT | String | Wert |
OPENFT-APPL-STATE | String | *DISABLED / *ACTIVE / *INACTIVE |
FTAM-APPL-STATE | String | *NAVAIL / *DISABLED / *ACTIVE / *INACTIVE |
FTP-STATE | String | *NAVAIL / *DISABLED / *ACTIVE / *INACTIVE |
ADM-STATE | String | *DISABLED / *ACTIVE / *INACTIVE |
MONITORING | Struct | |
.STATE | String | *ON / *OFF |
.PARTNER-SEL | Struct | |
.OPENFT | String | *YES / *NO |
.FTAM | String | *YES / *NO |
.FTP | String | *YES / *NO |
.REQUEST-SEL | Struct | |
.SYNC | String | *YES / *NO |
.ASYNC | String | *YES / *NO |
.LOCAL | String | *YES / *NO |
.REMOTE | String | *YES / *NO |
ACTIVE-APPLICATIONS | Struct | |
.OPENFT | String | *ON / *OFF |
.FTP | String | *ON / *OFF |
.ADM | String | *ON / *OFF |
DEL-LOG | Struct | |
.STATE | String | *ON / *OFF |
.RETENTION | Integer | Wert |
.REPEAT | String | *DAILY / *WEEKLY / *MONTHLY |
.DAY | Integer | Wert |
.TIME | String | hh:mm:ss |
ENC-MAND | Struct | |
.IN | String | *YES / *NO |
.OUT | String | *YES / *NO |
RECOVERY-OUTBOUND | String | *ON / *OFF |
RECOVERY-INBOUND | String | *ON / *OFF |
Bedeutung der Ausgaben der OPS-Variablen
Im Folgenden wird nur die Variable OPENFT-STD beschrieben. Die Bedeutung der anderen Variablen stimmt mit dem entsprechenden Ausgabeparameter von SHOW-FT-OPTIONS überein .
OPENFT-STD
Portnummer, die zur Adressierung von openFT-Partnern verwendet wird, wenn diese über ihren Hostnamen ohne Angabe einer Portnummer angesprochen werden.
*STD bedeutet, dass die Standard-Portnummer 1100 verwendet wird.
Der Wert kann mit dem Operanden OPENFT-STD im MODIFY-FT-OPTIONS-Kommando geändert werden.
Voreinstellung nach Installation: *STD