Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Trap-Gruppen und Trap-Steuerungen

&pagelevel(5)&pagelevel

Die Traps des openFT-Subagenten können in Gruppen zusammengefasst werden, die durch die nachfolgenden MIB-Objekte repräsentiert werden. Auf diese Weise können Sie für die einzelnen Trap-Gruppen das Senden von Traps wie folgt veranlassen oder unterbinden (Trap-Sendezustand „on“ bzw. „off“):

  • Angabe von 2 („on“): Die Traps der betreffenden Gruppe werden gesendet.

  • Angabe von 1 („off“): Die Traps der betreffenden Gruppe werden nicht gesendet.

MIB-Definition/
Objekt Identifier

Zugriff

betroffene Traps

ftTrapsSubsystemState/
1.3.6.1.4.1.231.2.18.10.1.0

read-write

ftSubsystemStartTrap
ftSubsystemStopTrap

ftTrapsFTState/
1.3.6.1.4.1.231.2.18.10.2.0

read-write

ftStartTrap
ftStopTrap

ftTrapsPartState
1.3.6.1.4.1.231.2.18.10.3.0

read-write

ftPartnerStateTrap

ftTrapsPartnerUnreachable/
1.3.6.1.4.1.231.2.18.10.4.0

read-write

ftPartnerUnreachableTrap

ftTrapsRequestQueueState/
1.3.6.1.4.1.231.2.18.10.5.0

read-write

ftRequestQueueUpperLimitTrap
ftRequestQueueLowerLimitTrap

ftTrapsTransSucc/
1.3.6.1.4.1.231.2.18.10.6.0

read-write

ftRequestSuccessfulTrap

ftTrapsTransFail/
1.3.6.1.4.1.231.2.18.10.7.0

read-write

ftRequestErrorTrap