Fehler FTR2047 direkt nach NCOPY
mögliche Ursache | Lösungsvorschlag |
Fehlerhafte | Gültige Zugangsberechtigung angeben. |
Falls openFT-AC eingesetzt ist: | |
Zugangsberechtigung im lokalen | Den Returncode (RC) des FTAC-Logging-Satzes ausgeben |
Fehler FTR2169 in anderen Fällen
mögliche Ursache | Lösungsvorschlag |
Fehlerhafte | gültige Zugangsberechtigung angeben. |
Zugangsberechtigung im fernen | Im fernen System Ablehnungsgrund in Erfahrung bringen: Bei BS2000-Partnern: Bei z/OS-Partnern: Bei Unix- und Windows-Partnern: |
Sonstige FTRxxxx direkt nach NCOPY
mögliche Ursache | Lösungsvorschlag |
Fehler im lokalen System. | im Handbuch nachschlagen. |
sonstige FTRxxxx in anderen Fällen
mögliche Ursache | Lösungsvorschlag |
Fehler im fernen System (in den | Im Handbuch nachschlagen. |
Ausnahme bei:
Es kann ebensogut die lokale | |
Die Folgeverarbeitung wird nicht ausgeführt
mögliche Ursache | Lösungsvorschlag |
| Folgeverarbeitungskommandos überprüfen bzw. Fehler nicht |
im Verlauf der Folgeverarbeitung | Existenz und Zugriffsschutz der benötigten Dateien prüfen, |
JES lehnt die Folgeverarbeitung | "account number" in der PROCESSING-ADMISSION ergänzen. |
Der instanzspezifische Job | Den FT-Verwalter fragen, ob prinzipielle Probleme mit |
Probleme beim Ausführen von Vor- bzw. Nachverarbeitungskommandos und ftexec-Aufrufen
mögliche Ursache | Lösungsvorschlag |
Fehler in den Vor- oder | Vor- bzw. Nachverarbeitungskommandos überprüfen. |
Die instanzspezifischen Jobs | Den FT-Verwalter fragen, ob prinzipielle Probleme mit Vor- oder |
Die ferne Folgeverarbeitung im Fehlerfall (FAILURE PROCESSING) wird nicht ausgeführt
mögliche Ursache | Lösungsvorschlag |
Das Übertragungskommando |
Es erscheint keine Ergebnismitteilung am Terminal
mögliche Ursache | Lösungsvorschlag |
Keine Eingabe nach dem | Eine Eingabe an das System machen. |
Meldung übersehen oder nach | Logging-Sätze ansehen. |
Dateiübertragung noch nicht | Mit NSTATUS über den FT-Auftrag informieren. |
Der Auftraggeber ist nicht | Unter der Benutzerkennung der TRANSFER-ADMISSION |
Der Benutzer hat die Ausgabe | Meldung mit LISTBC MAIL ausgeben lassen; für folgende |
Abwarten. |
Ein gelöschter Auftrag bleibt im Auftragsbuch stehen
mögliche Ursache | Lösungsvorschlag |
Der Auftrag war schon aktiv, als | Abwarten, bis die Verbindung wiederhergestellt ist, damit sich |
Trotz NCANCEL wird der Auftrag durchgeführt
mögliche Ursache | Lösungsvorschlag |
NCANCEL kam zu spät, der |
Eine sehr große Datei kann nicht übertragen werden
mögliche Ursache | Lösungsvorschlag |
Auf dem DASD-Volume ist nicht | Den Systemverwalter ansprechen. |
Keine Information über NCOPY-Auftrag
mögliche Ursache | Lösungsvorschlag |
Mit FTSHWLOG NUMBER=n nachsehen. |
Es wird keine Ergebnisliste erzeugt
mögliche Ursache | Lösungsvorschlag |
LIST=*NONE angegeben | |
Ausdruck verloren gegangen. | |
Der instanzspezifische Job | Den FT-Verwalter fragen, ob prinzipielle Probleme mit |
Auftrag bleibt im Zustand WAIT mit * markiert
mögliche Ursache | Lösungsvorschlag |
Partner vom FT-Verwalter | Gegebenenfalls Systemverwalter verständigen. |
Auftrag bleibt im Zustand WAIT mit ! markiert
mögliche Ursache | Lösungsvorschlag |
Verbindungsaufbau | |
Fernes System nicht aktiv | Systemverwalter des fernen Rechners ansprechen. |
FT im fernen System nicht aktiv | Systemverwalter des fernen Rechners ansprechen. |
In einem fernen BS2000-System | Systemverwalter des fernen Rechners ansprechen. |
Maximalzahl der im fernen |
Auftrag bleibt im Zustand WAIT mit ? markiert
mögliche Ursache | Lösungsvorschlag |
Das lokale System ist im fernen | Systemverwalter des fernen Rechners ansprechen. |
Im lokalen System ist kein | Der FT-Verwalter muss einen aktuellen öffentlichen Schlüssel |
Im fernen System ist kein | Der lokale FT-Verwalter muss dem FT-Verwalter des |
Auftrag bleibt im Zustand WAIT ohne Markierung
mögliche Ursache | Lösungsvorschlag |
Normales Warten auf System- | Abwarten. |