BCSET Diagnose-Parameter setzen | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
ERROR=...
Mit ERROR wird die Funktion "Fehler-Reaktion" gesteuert
ERROR=*unchanged
Die bisherige Einstellung bleibt unverändert.
ERROR=(ON,...)
Eine Fehlerreaktion wird eingeschaltet.
REASON=...
gibt den Grund für die durchzuführende Fehlerreaktion – definiert im Operanden ACTION – an. Die Werte können auch als Liste (list-poss) angegeben werden.
REASON=*none
Keine (weitere) Angabe des Grundes für die Fehlerreaktion.
REASON=BS2-SS
Der Grund für die Fehlerreaktion liegt in der Benützung einer BS2000-Schnittstelle.
REASON=BOURSE-SS
Der Grund für die Fehlerreaktion liegt in der Benützung der BS2000-Börsen-Schnittstelle.
REASON=TIMER-SS
Der Grund für die Fehlerreaktion liegt in der Benützung der BS2000-Timer-Schnittstelle.
REASON=SIGNAL-SS
Der Grund für die Fehlerreaktion liegt in der Benützung der BS2000-Signal-Schnittstelle.
REASON=CONTINGENCY-SS
Der Grund für die Fehlerreaktion liegt in der Benützung der BS2000-CONTINGENCY-Schnittstelle.
REASON=SLOTPOOL-SS
Der Grund für die Fehlerreaktion liegt in der Benützung der BS2000-Slotpool-Schnittstelle.
REASON=TASK-SS
Der Grund für die Fehlerreaktion liegt in der Benützung der BS2000-Task-Schnittstelle.
REASON=USER-TIMEOUT
Der Grund für die Fehlerreaktion ist ein Timeout beim Warten auf die Bearbeitung des User-Calls unter BCAM-Task.
REASON=MEMORY-SS
Der Grund für die Fehlerreaktion liegt in der Benützung der BS2000-Speicher-Schnittstelle.
REASON=DEVICE-SS
Der Grund für die Fehlerreaktion liegt in der Benützung der BS2000-Geräte-Schnittstelle.
ACTION=...
definiert die einzuschaltende Reaktion auf mit REASON angegebene Fehler.Die Werte können auch als Liste (list-poss) angegeben werden.
ACTION=*none
Es wird keine Fehlerreaktion eingeschaltet.
ACTION=DUMP
Es wird ein Dump erzeugt (bei Fehler-Returncode).
ACTION=MSG
Die Meldung BCA0777 wird erzeugt (auch wenn Returncode ok).
ERROR=(OFF,...)
Eine Fehlerreaktion wird ausgeschaltet.
REASON=...
gibt den Grund für die durchzuführende Fehlerreaktion – definiert im Operanden ACTION – an. Mit Ausnahme von BS2-SS,USER-TIMEOUT können die übrigen Werte auch als Liste (list-poss) angegeben werden,
REASON=(BS2-SS,USER-TIMEOUT)
Der Grund für die Fehlerreaktion liegt in der Benützung einer BS2000-Schnittstelle bzw. in einem Timeout beim Warten auf die Bearbeitung des User-Calls unter BCAM-Task.
REASON=BS2-SS
Der Grund für die Fehlerreaktion liegt in der Benützung einer BS2000-Schnittstelle.
REASON=BOURSE-SS
Der Grund für die Fehlerreaktion liegt in der Benützung der BS2000-Börsen-Schnittstelle.
REASON=TIMER-SS
Der Grund für die Fehlerreaktion liegt in der Benützung der BS2000-Timer-Schnittstelle.
REASON=SIGNAL-SS
Der Grund für die Fehlerreaktion liegt in der Benützung der BS2000-Signal-Schnittstelle.
REASON=CONTINGENCY-SS
Der Grund für die Fehlerreaktion liegt in der Benützung der BS2000-CONTINGENCY-Schnittstelle.
REASON=SLOTPOOL-SS
Der Grund für die Fehlerreaktion liegt in der Benützung der BS2000-Slotpool-Schnittstelle.
REASON=TASK-SS
Der Grund für die Fehlerreaktion liegt in der Benützung der BS2000-Task-Schnittstelle.
REASON=USER-TIMEOUT
Der Grund für die Fehlerreaktion ist ein Timeout beim Warten auf die Bearbeitung des User-Calls unter BCAM-Task.
REASON=MEMORY-SS
Der Grund für die Fehlerreaktion liegt in der Benützung der BS2000-Speicher-Schnittstelle.
REASON=DEVICE-SS
Der Grund für die Fehlerreaktion liegt in der Benützung der BS2000-Geräte-Schnittstelle.
ACTION=...
definiert die einzuschaltende Reaktion auf mit REASON angegebene Fehler.Mit Ausnahme von MSG,DUMP können beide Werte auch als Liste (list-poss) angegeben werden,
ACTION=(MSG,DUMP)
Es werden alle Fehlerreaktion ausgeschaltet.
ACTION=DUMP
Es wird kein Dump erzeugt (bei Fehler-Returncode).
ACTION=MSG
Die Meldung BCA0777 wird nicht erzeugt (auch wenn Returncode ok).
CELL-DOUBLING=...
steuert die Funktion "Überprüfung auf doppelte Zellbenutzung".
CELL-DOUBLING=*unchanged
Die Einstellung der Funktion bleibt unverändert.
CELL-DOUBLING=ON
Die Funktion "Überprüfung auf doppelte Zellbenutzung" wird eingeschaltet, d.h. beim Erkennen von doppelter Zellbenutzung wird ein System-Crash erzeugt.
CELL-DOUBLING=OFF
Die Funktion "Überprüfung auf doppelte Zellbenutzung" wird ausgeschaltet.
DISCON-RETARDING=...
steuert die Funktion "verzögerter Transportverbindungsabbau".
DISCON-RETARDING=*unchanged
Die Einstellung der Funktion bleibt unverändert.
DISCON-RETARDING=ON
Die Funktion "verzögerter Transportverbindungsabbau" wird eingeschaltet, d.h. ein vom Partner initiierter Transportverbindungsabbau wird bis zur Abarbeitung der Daten-Eingabewarteschlange verzögert.
DISCON-RETARDING=OFF
Die Funktion "verzögerter Transportverbindungsabbau" wird ausgeschaltet.
APPL-CLOSE-MSG=...
steuert die Funktion "APPLICATION CLOSED Meldung".
APPL-CLOSE-MSG=*unchanged
Die Einstellung der Funktion bleibt unverändert.
APPL-CLOSE-MSG=ON
Die Funktion "APPLICATION CLOSED Meldung" wird eingeschaltet, d.h. die Konsolmeldung BCA088F wird erzeugt.
APPL-CLOSE-MSG=OFF
Die Funktion "APPLICATION CLOSED Meldung" wird ausgeschaltet.
NET-ENTRY-CHECK=...
steuert die Funktion "Netzeingangsprüfung".
NET-ENTRY-CHECK=*unchanged
Die Einstellung der Funktion bleibt unverändert.
NET-ENTRY-CHECK=ON
Die Funktion "Netzeingangsprüfung" wird eingeschaltet, d.h. die Netzschicht verwirft diejenigen Daten einer Route, die auf einem falschen Netzeingang ankommen.
NET-ENTRY-CHECK=OFF
Die Funktion "Netzeingangsprüfung" wird ausgeschaltet.
ACCEPT-MSG=...
steuert die Funktion "ACCEPT Meldung".
ACCEPT-MSG=*unchanged
Die Einstellung der Funktion bleibt unverändert.
ACCEPT-MSG=ON
Die Funktion "ACCEPT Meldung" wird eingeschaltet, d.h. die Konsolmeldung BCA0765 wird für Kommandos aus SOF- oder Kommandodateien erzeugt.
ACCEPT-MSG=OFF
Die Funktion "ACCEPT Meldung" wird ausgeschaltet.
Kommando-Protokollierung
Die Verarbeitung wird aus Kompatibilitätsgründen im Positiv-Fall mit der News BCA0763 und im Negativ-Fall mit der News BCA0762 quittiert. Im Positiv-Fall können außerdem die Meldungen BCA062C, BCA084B und BCA0849 erscheinen.
Die Beschreibung der bei der Kommandobearbeitung eventuell auftretenden Fehlermeldungen entnehmen Sie bitte der folgenden Tabelle.
Kommando-Returncodes
(SC2) | Maincode | Bedeutung |
| CMD0001 | Kommando erfolgreich abgearbeitet |
| BCA062D | Es wurden keine Parameter geändert |
| BCA0768 | Syntaxfehler im Kommando |
| BCA07A0 | Prozessor ist unbekannt |
| BCA07A1 | Route ist unbekannt |
| BCA07A2 | Leitung ist unbekannt |
| BCA07A5 | VLAN-Device ist unbekannt |
| BCA07AA | VLAN-Leitung ist unbekannt |
| BCA083A | BCAM-LTS nicht aktiv |
| BCA0814 | BCAM wird gerade abnormal beendet |
| BCA0816 | BCAM befindet sich im Beendigungszustand |
| BCA0766 | BCAM ist nicht aktiv |