Mit dem Kommando CREATE-NODE erzeugen Sie einen LAN/VLAN-Knoten. Nach erfolgreicher Ausführung eines CREATE-NODE-Kommandos befindet sich der LAN/VLAN-Knoten im Zustand INCLUDED.
Zur SNMP-Unterstützung existiert für CREATE-NODE der Aliasname CRND.
BS2000-Konsole | BS2000-SDF-Kommando | Kommando-/SOF-Datei | SNMP-Management | Parameterservice |
x | x | x | x |
Auflistung zulässiger Kommandoquellen
CREATE-NODE / CRND | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
NODE-NAME=<composed-name 1..8>
Name des zu erzeugenden LAN-Knotens.
IP-SUBNET-MASK=...
Mit IP-SUBNET-MASK bzw. der IP-Adresse mit der Präfixlänge geben Sie die IP-Subnetzmaske an, die auf diesem LAN benutzt wird.
IP-SUBNET-MASK=*STD
Die IP-Subnetzmaske bzw. die IP-Adresse mit der Präfixlänge, die auf diesem LAN benutzt wird, wird abgeleitet aus der IP-Adresse der Leitung, die als erste als Anschluss mit IP-Adresse an den LAN-Knoten generiert wird.
IP-SUBNET-MASK=<text 7..18> / <x-string 7..8>
IP-Subnetzmaske bzw. IP-Adresse mit der IPv4-Präfixlänge, die auf diesem LAN benutzt wird.
Syntax der Adresse: <IPv4-Adresse>/<IPv4-Präfixlänge> oder <IPv4-Adresse>.
LAN-TYPE=...
Mit LAN-TYPE geben Sie die LAN-Typ an.
LAN-TYPE=*NORMAL
Der Standard-LAN-TYPE wird benutzt.
LAN-TYPE=*VIRTUAL(...)
Der virtuelle LAN-TYPE wid benutzt.
VLAN-ID=...
Mit VLAN-ID geben Sie die VLAN-Id an, die auf diesem LAN benutzt wird.
VLAN-ID=*UNTAGGED
Auf dem LAN wird keine VLAN-Id benutzt.
VLAN-ID=<integer 2 .. 4094>
VLAN-Id, die auf diesem LAN benutzt wird.
PRIORITY=...
Mit PRIORITY geben Sie die Priorität an, die auf diesem LAN benutzt wird.
PRIORITY=*STD
Die Standard- Einstellung, die auf diesem LAN benutzt wird.
Voreinstellung: *STD
PRIORITY=<integer 2 .. 7>
PRIORITY, die auf diesem LAN benutzt wird.
TYPE-OF-NODE =...
Mit TYPE-OF-NODE geben Sie den Typ eines Knotens an.
Die Nutzung dieses Operanden ist dem Service zur Unterstützung der SE Server vorbehalten.
TYPE-OF-NODE=*NORMAL
Der Standard Typ wird benutzt.
TYPE-OF-NODE=*CONTROL
Der Typ für ein Control-LAN wird eingestellt.
Das Control-LAN dient zum Anzeigen von Information und Administrieren eines SE Servers. Das Control-LAN benutzt dazu die IPv6 Funktionalität. Die im Control-LAN bekannten Prozessoren werden automatisch aufgenommen.
Kommando-Protokollierung
Die Verarbeitung wird im Positiv-Fall mit der News BCA0671 und im Negativ-Fall mit der News BCA06C1 quittiert.
Die Beschreibung der bei der Kommandobearbeitung eventuell auftretenden Fehlermeldungen entnehmen Sie bitte der folgenden Tabelle.
Kommando-Returncodes
(SC2) | Maincode | Bedeutung |
| CMD0001 | Kommando erfolgreich abgearbeitet |
| CMD0202 | Fehler im Kommando |
| BCA0768 | Syntaxfehler im Kommando |
| BCA0773 | Falscher Datentyp für NODE-NAME |
| BCA07E0 | Name ist schon als PROCESSOR-NAME benutzt |
| BCA07E3 | Name ist schon als NODE-NAME benutzt |
| BCA07E4 | Name ist schon als HOST-NAME benutzt |
| BCA0814 | BCAM wird gerade abnormal beendet |
| BCA0816 | BCAM befindet sich im Beendigungszustand |
| BCA0766 | BCAM ist nicht aktiv |