Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Definition einer Link-Aggregation mit einer Leitung

Das Beispiel zeigt, wie zwei Geräte (VLAN-Devices) gebündelt werden. Dabei sind nach außen hin nur eine IP-Adresse und MAC-Adresse sichtbar, die der Link-Aggregation zugeordnet sind. Die IP-Adresse geben Sie mit der Leitungsdefinition an. Die Verteilung der Last auf die einzelnen Geräte wird von BCAM und den Geräteanschlüssen im Zusammenspiel übernommen.

/CREATE-LINK-AGGREGATION AGGREGATION-NAME=AGGRE#01

/CREATE-VLAN-DEVICE DEVICE-NAME=D#AGG#A1,   -
/WRITE-DEVICE=AA01,READ-DEVICE=AA02,AGGREGATION-NAME=AGGRE#01

/CREATE-VLAN-DEVICE DEVICE-NAME=D#AGG#A2,   -
/WRITE-DEVICE=AA03,READ-DEVICE=AA04,AGGREGATION-NAME=AGGRE#01

/CREATE-NODE NODE-NAME=NODE#VA1,LAN-TYPE=*VIRTUAL(VLAN-ID=*UNTAGGED)

/CREATE-VLAN-LINE LINE-NAME=L#VLAN#1,NODE-NAME=NODE#VA1,   -
/IP-ADDRESS=172.25.92.77,AGGREGATION-NAME=AGGRE#01,   -
/ MAX-LPDU-SIZE=*BY-DEVICE

/ACTIVATE-LINK-AGGREGATION AGGREGATION-NAME=AGGRE#01
/ACTIVATE-VLAN-DEVICE DEVICE-NAME=D#AGG#A1
/ACTIVATE-VLAN-DEVICE DEVICE-NAME=D#AGG#A2
/ACTIVATE-VLAN-LINE LINE-NAME=L#VLAN#1
/BCACT NODE=NODE#VA1

Hinweis

Anstatt der *UNTAGGED-Angabe für eine VLAN   -Id im CREATE-NODE-Kommando können Sie auch eine VLAN-Id vergeben. Die Angabe *UNTAGGED entspricht einer normalen Leitung. Die Vergabe einer VLAN-Id führt direkt zu einer VLAN-Konfiguration.