Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Definition eines lokalen Rechners am VLAN

Der in der Darstellung angegebene lokale Rechner PROC#L#1 kann nun durch die Angabe von weiteren Kommandos definiert werden.

Dynamische Generierung

/REMARK Definition des VLAN Geraets VLANDV

/REMARK Definition des VLAN Knotens VLANLN

/CREATE-PROCESSOR PROCESSOR-NAME=PROC#L#1   -
/ ,ADMINISTRATION-TYPE=*BCAM

/CREATE-ROUTE ROUTE-NAME=PROC#L#1   -
/ ,PROCESSOR-NAME=PROC#L#1   -
/ ,PATH=*NODE(   -
/ NODE-NAME=VLANND   -
/ ,HOST-NAME=*STD   -
/ ,LINE-NAME=VLANLN   -
/ ,L3-PROTOCOL=*IP(   -
/ L4-PROTOCOL=*TCP   -
/ ,IP-ADDRESS=172.25.90.135   -
/ ,OWN-IP-ADDRESS=172.25.90.133   -
/ ,LAN-ADDRESS=*DYNAMIC))


Hinweis

Im Gegensatz zu den vorangehenden Beispielen zu normalen LANs wurde das Kommando CREATE-ROUTE mit fast vollständigen Parameterwerten angegeben. Wie zuvor ist eine kürzere Schreibweise möglich. 

Definition durch AEC (automatische Endsystem-Aufnahme)

Der in der Darstellung angegebene lokale Rechner PROC#L#1 kann alternativ in der Prozessor-Datei angegeben und durch automatische Endsystem-Aufnahme erzeugt werden. Dazu ist die Option „automatische Endsystem-Aufnahme“ anzugeben. Zusätzlich ist der Rechner in die Prozessor-Datei aufzunehmen und in der SOF-Datei ein MODIFY-VLAN-ASSIGNMENT-Kommando abzusetzen.


Optionen setzen

/BCOPTION A-E-C=ON


Eintrag in die Prozessor-Datei

PROC#L#1 IP 172.25.90.135


Einträge in die SOF-Datei

/MODIFY-VLAN-ASSIGNMENT IP-ADDRESS-RANGE=*ADD-TO-VLAN (-
/FROM=172.25.90.135, TO=172.25.90.139, VLAN-ID=4)

Definition durch DNS

Eine weitere Möglichkeit den lokalen Rechner PROC#L#1 zu definieren, ist mit Hilfe von DNS. Dazu ist das Dienstprogramm LWRESD zu starten (standardmäßig ist das bereits im DCOPT/DCSTART-Kommando möglich), und die Option für DNS anzugeben. Mit dem Kommando MODIFY-DNS-ACCESS lassen sich DNS-Zugriffe einschränken.


Einträge in die SOF-Datei

/MODIFY-BCAM-OPTIONS DNS-OPTIONS=*PARAMETERS(DNS-USAGE=*ON)

/MODIFY-DNS-ACCESS IP-ADDRESS-RANGE=   -
/*ADD(FROM=172.25.90.135,TO=172.25.90.135)

/MODIFY-DNS-ACCESS IPV6-ADDRESS-RANGE=*NONE
/MODIFY-DNS-ACCESS NAMES=PROC#L#1

/MODIFY-VLAN-ASSIGNMENT IP-ADDRESS-RANGE=*ADD-TO-VLAN (-
/FROM=172.25.90.135, TO=172.25.90.139, VLAN-ID=4)