Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

DISP

Ausgabe der im TRACE-Kommando aufbereiteten Trace-Einträge auf SYSOUT. Es wird Blätter- oder Suchfunktion unterstützt.

DISP                                                                                               

- <n> / -- / + <n> / ++ / .

f ‘ <string> ‘ / ft ‘ <hhmmss> ‘ / fb / ff

c / help / 0

Blätterfunktion

-<n>
Rückwärtsblättern um n Trace-Sätze.
Fehlt die Angabe n, wird um eine Seite zurückgeblättert.

--
Positioniert auf Dateianfang

+<n>
Vorwärtsblättern um n Trace-Sätze.
Fehlt die Angabe n, wird um eine Seite vorgeblättert.

++
Positioniert auf Dateiende

.
Wiederholung des aktuellen Bildschirms

Suchfunktion

f‘<string>‘
Der angegebene String wird vorwärts ab aktueller Position gesucht.
Die aktuelle Position ist der erste vollständige Trace-Satz auf der aktuellen Seite.
Der angegebene String wird sowohl im Hex- als auch Textbereich gesucht.
<string> = alle druckbaren Zeichen

ft‘<hhmmss>‘
Der angegebene Zeitstempel wird vorwärts ab aktueller Position gesucht.
Findet den ersten Zeitstempel, der größer oder gleich dem angegebenen ist.
Format: hhmmss (Stunde/Minute/Sekunde)
Alle linken Angaben können weggelassen werden!
Keine Angabe von Millisekunden möglich!

fb
Suchfunktion rückwärts ab Beginn der aktuellen Position

ff
Suchfunktion vorwärts ab Beginn der aktuellen Position

Sonstige Funktionen

c
Informationen über die vorhandenen Traces anzeigen.
Es werden die Namen aller an der Auswertung beteiligten Trace-Dateien sowie der Zeitstempel des ersten und letzten Eintrages ausgegeben.

help
Hilfe zu allen Funktionen in DISP ausgeben

0
Beenden der Ausgabe und Umschalten in Kommandomodus von TEDDY

Fehlermeldungen zum Kommando DISP

Meldung                                                      

Bedeutung

ERROR WHILE OPENING: <filename>

Dateifehler beim Öffnen der Datei <filename>

TRACE-END

Ende der Trace-Datei erreicht

NO SEARCH-STRING SPECIFIED

Vor Benutzung der Suchfunktionen muss ein Suchstring mit <string> angegeben werden.

NO MATCH FOUND

Suchbegriff nicht vorhanden

UNKNOWN COMMAND

unbekannten oder falschen Kommandonamen eingegeben