Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Grundeinstellungen durch BCAM-Optionen

>

Stellen Sie durch den Operanden LINE-SUPERVISION sicher, dass die Leitungsüberwachung eingeschaltet ist (*ON, ist auch Standardwert):

Die Einstellung kann wie folgt geändert werden:

/MODIFY-BCAM-OPTIONS AVAILABILITY-OPTIONS=*PARARMETERS( -
/       LINE-SUPERVISION=...)

Die Überwachung erfolgt über den Austausch von ARP-Nachrichten. Daher muss für jede verwendete Leitung eine IP-Adresse vergeben werden. Die Überwachung funktioniert nicht, wenn die Ersatzleitung keine IP-Adresse erhalten hat, da dann die Nachrichten nicht ausgetauscht werden können.

>

Stellen Sie das Anzeige- und Quittierverhalten von BCAM-Meldungen mit folgendem Kommando ein:

/MODIFY-BCAM-OPTIONS AVAILABILITY-OPTIONS=*PARAMETERS( -
/       ACKNOWLEDGE-MSG=)

Diese Meldungen können dann mit den Kommandos STA msg oder SHOW-PENDING-MSG angezeigt werden.

Folgende Meldungen können derart eingestellt werden:

BCA07B2, BCA0990, BCA0991, BCA0996 und BCA0999.

Die Meldungen BCA09* geben darüber Auskunft, ob eine Ein-/Ausgabeproblem vorlag. Die Meldung BCA07B2 gibt zusätzlich an, zu welcher Leitung die Routen über die ausgefallene Leitung hin gewandert sind.