Mit BCAM können auch Gruppen und Untergruppen redundanter Leitungen gebildet werden, wodurch die Definition redundanter Konfigurationen verbessert wird. Damit kann man gezielt angeben, welche Leitungen zu einem Knoten als redundant zu betrachten sind und welche Leitungen nicht explizit an einem Umschalten teilnehmen sollen. So lassen sich an einem Knoten Gruppen von Leitungen bilden, die untereinander redundant sind. Mit der Untergruppe wird gesteuert, welche Leitung bevorzugt als Ersatz verwendet werden soll.
Diese Gruppenbildung wird durch eine einfache Erweiterung der Kommandos CREATE-LINE und CREATE-VLAN-LINE definiert.
Die folgende Abbildung stellt das erweiterte Konzept der Redundanz mit Gruppenbildung dar.
Redundanz an einem Knoten mit Gruppenbildung