Bei der Installation von SOCKETS(BS2000) werden BSD V4.2- und RFC 2553-konforme Include-Dateien angelegt. Im Kapitel „Benutzerfunktionen von SOCKETS(BS2000)" ist bei der Beschreibung jeder Socket-Funktion angegeben, welche Include-Datei(en) eine Anwendung für die Ausführung dieser Funktion einbinden muss.
SOCKETS(BS2000) stellt folgende Include-Dateien zur Verfügung:
arpa.inet.h
Definition von Hilfsfunktionen und Makros für die Manipulation von Internet-Adressen
Definition der Struktur in_addr analog der Definition in <netinet.in.h>
icmp6.h
Strukturen und Konstanten für die Kommunikation mithilfe eines ICMPv6-Protokolls
ioctl.h
Definitionen für die von der Socket-Funktion soc_ioctl() aufgerufenen Socket-Steuerfunktionen
ip.icmp.h
Strukturen und Konstanten für die Kommunikation mithilfe eines ICMPv4-Protokolls
iso.h
Definition der Adress-Struktur für die Adressfamilie AF_ISO
linux.errqueue.h
Definition einer Fehler-Struktur für die Fehleranalyse (siehe Kapitel "Fehleranalyse")
net.if.h
Strukturen für Paketvermittlungs-Interface
netdb.h
Strukturen und Funktionsdeklarationen für Hilfsfunktionen zur Adressumwandlung
Definitionen der Flags zur Steuerung der Adressumwandlungsfunktionen
Definitionen der Fehlermeldungen der Adressumwandlungsfunktionen
netinet.in.h
Definition der Adress-Strukturen für die Internet-Domänen (AF_INET, AF_INET6)
symbolische Konstanten für Protokolltypen
Testmakros für die Domäne AF_INET6
sys.poll.h
Definitionen für die Funktion soc_poll()
sys.socket.h
Definition der Socket-Adress-Struktur und anderer Strukturen für Socket-Systemfunktionen
Deklaration der Socket-Systemaufrufe
symbolische Konstanten für Socket-Optionen und Socket-Typen
sys.time.h
timeval-Struktur für select() und Subfunktion linger
sys.uio.h
Datenstruktur msghdr für die Datenübertragung in Einzelpaketen bei sendmsg() und recvmsg()