Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

SET-COMMUNICATION-TRACE: DCM-DIAG steuern

Mit dem Kommando SET-COMMUNICATION-TRACE steuern Sie das Diagnose-Tool DCM-DIAG. Voraussetzung für die Verwendung von SET-COMMUNICATION-TRACE ist der erfolgreiche Start des Subsystems DCM-DIAG.

Näheres zum Diagnose-Tool DCM-DIAG bzw. zur Trace-Datei finden Sie im Abschnitt "Diagnose-Tool DCM-DIAG".

SET-COMMUNICATION-TRACE ist kein Konsolkommando.

SET-COMMUNICATION-TRACE DCM-DIAG steuern

SELECT = *TSN(...) / *UID(...)


*TSN(...)



|

TSN = *OWN / *ALL / <alphanum-name 1 .. 4>


*UID(...)



|

UID = *OWN / <alphanum-name 1 .. 8>

,CMX = *UNCHANGED / *NONE / *ALL / list-poss(6): *ATTACH-DETACH / *NAME-ADDRESS / *CONNECT /




*TRANSPORT / *OTHERS / *INTERN

,EXTERNAL-USER = *NONE / *USER-ATTRIBUTES(...)


*USER-ATTRIBUTES(...)



|

NAME-OF-USER = <alphanum-name 1 .. 8>



|

,TRACE-INFORMATION = <c-string 1 .. 30> / <x-string 1 .. 60>

SELECT=*TSN(...) / *UID(...)
Angabe des Selektionskriteriums

*TSN(TSN=...)
Selektionskriterium ist die TSN. Der Anwender hat nur Zugriff auf eigene TSNs. Der Administrator benötigt zum Zugriff auf fremde TSNs das Privileg TSOS oder NET-ADMINISTRATION.

TSN=*OWN
*OWN bedeutet, dass für die eigene Task getraced wird (Defaultwert).

TSN=*ALL
*ALL ist speziell für Systemverwalter vorgesehen: alle TSNs; das Ereignis wird dann an alle BCAM-Anwender verteilt.

TSN=<alphanum-name 1..4>
gibt die TSN der Task an, für die Trace-Kriterien eines oder mehrerer Kommunikations-Komponenten geändert werden.

*UID(UID=...)
Selektionskriterium ist die Userid. Anwendern ist nur die Angabe der eigenen Userid erlaubt.

UID=*OWN
Trace-Kriterien für eine oder mehrere Kommunikations-Komponenten, die unter der eigenen Userid laufen, werden geändert.

UID=<alphanum-name 1..8>
Trace-Kriterien für eine oder mehrere Kommunikations-Komponenten, die unter der angegebenen Userid laufen, werden geändert. Ist die angegebene
Userid eine fremde Userid, wird das Privileg TSOS oder NET-ADMINISTRATION benötigt.

CMX=...
Es werden die Trace-Kriterien für die Komponente CMX festgelegt.
Änderungen der Trace-Einstellung werden erst nach der nächsten Aktion der entsprechenden Anwendungen wirksam.

CMX=*UNCHANGED
Die Trace-Einstellungen bleiben unverändert (Defaultwert).

CMX=*NONE
Es werden keine Trace-Sätze mehr ausgegeben, die Trace-Datei wird geschlossen.

CMX=*ALL
Es werden alle Traces erzeugt.

CMX=*ATTACH-DETACH
Funktionen, die das An- und Abmelden an CMX betreffen.

CMX=*NAME-ADDRESS
Aufrufe an die Namens- und Adressverwaltung.

CMX=*CONNECT
Funktionen die Verbindungen aufbauen, abbauen oder umlenken.

CMX=*TRANSPORT
Aufrufe zum Senden und Empfangen von Normal- und Vorrangdaten.

CMX=*OTHERS
Funktionen, die nicht zu einer der obigen Gruppen gehören.

CMX=*INTERN
Die Aufrufe von BS2000-Funktionen werden mit Übergabeparametern und Returncode als Trace-Sätze ausgegeben.

EXTERNAL-USER=...
Einstellungen der Trace-Informationen eines externen Anwenders.

EXTERNAL-USER=*NONE
Keine Trace-Einstellungen für externen Anwender angegeben.

EXTERNAL-USER=*USER-ATTRIBUTES(...)
Trace-Einstellungen für externen Anwender angegeben.

NAME-OF-USER=<alphanum-name 1..8>
Der externe Anwender gibt hier einen bis zu 8 alphanumerische Zeichen langen Namen an. Dieser Name wird zur Bildung des Dateinamens der Trace-Datei herangezogen. Außerdem dient er als TRACE-Name für TEDDY (LIST / TRACE). Der Name wird auch verwendet, um zu erkennen, ob die betreffende Komponente auch wirklich gemeint ist.

TRACE-INFORMATION=<c-string 1..30> / <x-string 1..60>
In diesen 30 Zeichen langen Bereich trägt der externe Anwender seine Trace-Informationen ein. Für den Inhalt dieser Informationen ist der Anwender selbst verantwortlich, das Kommando /SET-COMMUNICATION-TRACE reicht diese Informationen lediglich weiter, ohne sie auszuwerten.

Liste der Meldungen

YDT0000 SET-COMM-TRACE ERFOLGREICH AUSGEFUEHRT FUER (&&00)
YDT0001 SET-COMM-TRACE HAT KEINE AUSWIRKUNG
YDT0002 TRACEKRITERIEN FUER KOMPONENTE (&&00) GEAENDERT
YDT0003 TRACEKRITERIEN FUER EXTERNEN ANWENDER (&&00) GEAENDERT
YDT1001 BCAM-FEHLER: (&&00) BEI T-DIAGDATA-SEND
YDT1002 FEHLER BEI PARAMETER (&&00)
YDT1003 ANGABE EINER FREMDEN TSN ((&&00)) IST NICHT MOEGLICH
YDT1004 ANGABE EINER FREMDEN UID ((&&00)) IST NICHT MOEGLICH
YDT1005 NUR SCHLUESSELWORT (&&00) IST ERLAUBT
YDT1006 KEINE EVENTGRUPPE FUER (&&00) GEFUNDEN
YDT1007 KEIN TASK FUER TSN (&&00) GEFUNDEN
YDT1008 USERID (&&00) EXISTIERT NICHT

Kommando-Returncodes

(SC2)      SC1

Maincode

Bedeutung

   0        0

CMD0001

NO ERROR

   0        1

CMD0202

Fehler im Kommando

   0       32

YDT1001

siehe Meldung YDT1001

   0        1

YDT1002

siehe Meldung YDT1002

   0       64

YDT1003

siehe Meldung YDT1003

   0       64

YDT1004

siehe Meldung YDT1004

   0        1

YDT1005

siehe Meldung YDT1005

   0        1

YDT1006

siehe Meldung YDT1006

   0        1

YDT1007

siehe Meldung YDT1007

   0        1

YDT1008

siehe Meldung YDT1008