Mit dem Kommando SHOW-APPLICATION-BASICS geben Sie Informationen über Anwendungen aus, die durch einen Such-String ausgewählt werden. Dieses Kommando basiert auf bestehenden BCAM-Funktionen.
SHOW-APPLICATION-BASICS ist nur im Dialog zu verwenden und dient der Diagnose.
Der Aliasname für SHOW-APPLICATION-BASICS ist SHAPBA.
BS2000-Konsole | BS2000-SDF-Kommando | Kommando-/SOF-Datei | SNMP-Management | Parameterservice |
x |
Auflistung zulässiger Kommandoquellen
SHOW-APPLICATION-BASICS / SHAPBA |
INFORMATION=*APPLICATION / *TSAP-OPEN / *CONNECTION ,MAX-OBJECT-NUMBER = *STD / <integer 1 .. 2147483647> ,OUTPUT = *SYSOUT / <filename_1..54> ,SEARCH = *NONE/ <text 1..78> |
INFORMATION=...
gibt den Umfang der Informationsausgabe an.
INFORMATION=*APPLICATION
Informationen zu Anwendungen sollen ausgegeben werden.
INFORMATION=*TSAP-OPEN
Nur die Information zu TSAP-Open sollen ausgegeben werden.
INFORMATION=*CONNECTION
Nur die Information zu Verbindungen sollen ausgegeben werden.
MAX-OBJECT-NUMBER=...
Anzahl der Objekte, die für dieses Kommando ausgegeben werden dürfen.
MAX-OBJECT-NUMBER=*STD
Es dürfen höchstens 50 Objekte ausgegeben werden.
MAX-OBJECT-NUMBER=<integer 1..2147483647>
Anzahl der Objekte, die für dieses Kommando ausgegeben werden dürfen.
OUTPUT=...
legt das Ausgabemedium fest.
OUTPUT=*SYSOUT
Die Ausgabe erfolgt nach SYSOUT.
OUTPUT=<filename_1..54>
Die Ausgabe erfolgt in eine Datei mit dem angegebenen Namen.
SEARCH=...
gibt einen Such-String an, nach dem in der Ausgabeinformation gesucht werden soll.
SEARCH=*NONE
Es ist kein Such-String angegeben
SEARCH=<text 1..78>
Such-String, nach dem gesucht wird.
Kommando-Protokollierung
Im Normalfall wird die gewünschte Information ausgegeben.
Die Beschreibung der bei der Kommandoverarbeitung eventuell auftretenden Fehlermeldungen entnehmen Sie bitte der folgenden Tabelle.
Kommando-Returncodes
(SC2) | Maincode | Bedeutung |
| CMD0001 | ohne Fehler |
| CMD0202 | Syntaxfehler |
Hinweis
Auf Grund der prozeduralen Verarbeitung des Kommandos sind detailliertere Kommando-Returncodes nicht vorgesehen. Eine Ausgabe erfolgt immer, ausgenommen im Kommando wurde ein Syntaxfehler erkannt.
Beispiel
Ausgabe der Verbindungsinformation zu einem Namen:
/SHOW-APPLICATION-BASICS SEARCH=SOC