Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

SHOW-BCAM-NAMES / SHBCNA: Information über BCAM-Namen ausgeben

Mit dem Kommando /SHOW-BCAM-NAMES geben Sie Informationen über die verwendeten Namen in BCAM aus, wobei der Bezug zwischen den BCAM- und Domain- bzw. Alias-namen hergestellt wird.

Als SDF-Kurzname existiert für SHOW-BCAM-NAMES der Aliasname SHBCNA.

BS2000-Konsole

BS2000-SDF-Kommando

Kommando-/SOF-Datei

SNMP-Management

Parameterservice


x




Auflistung zulässiger Kommandoquellen

SHOW-BCAM-NAMES / SHBCNA

NAME = *ALL / *DNS(...) / *BCAM(...) / *SOCKETHOST(...)


*DNS(...)



|


DNS-NAME = <c-string 1 .. 256>


*BCAM(...)



|


BCAM-NAME = *ALL / <composed-name 1 .. 8>


*SOCKETHOST(...)



|


SOCKETHOST-NAME = *ALL / <composed-name 1 .. 32>

,OBJECT-TYPE = *ANY / *HOST / *PROCESSOR

,INFORMATION = *STD / *ALL / list-poss (3): *DNS-NAMES / *BCAM-NAMES / *SOCKETHOST-NAMES

,OUTPUT = *SYSOUT / *SYSLST

NAME=...
Name eines Namenstyps, zu dem Information über Namensbezüge ausgegeben wird.

NAME=*ALL
Namensbezüge zu allen BCAM-Namen werden angezeigt.

NAME=*DNS(...)
Die DNS-Namen und die dazugehörenden Namensbezüge sollen ausgegeben werden.

DNS-NAME= <c-string 1..256>
DNS-Name.

NAME=*BCAM(...)
Die BCAM-Namen und die dazugehörenden Namensbezüge sollen ausgegeben werden.

BCAM-NAME= *ALL / <composed-name 1..8>
BCAM-Name.

NAME=*SOCKETHOST(...)
Die Sockethost-Namen und die dazugehörenden Namensbezüge sollen ausgegeben werden. 

SOCKETHOST-NAME= *ALL / <composed-name 1..32>
Sockethost-Name.

OBJECT-TYPE= *ANY / *HOST / *PROCESSOR
Objekttyp.

INFORMATION=...
wählt aus, welche Informationen ausgegeben werden sollen.

INFORMATION=*STD
zeigt die DNS-Namen und den Bezug zu den BCAM-Namen, die in BCAM verwendet werden.

INFORMATION=*ALL
zeigt die DNS-Namen und Aliasnamen und den Bezug zu den BCAM-Namen und Sockethost-Namen, die in BCAM verwendet werden.

INFORMATION=*DNS-NAMES
zeigt, welche Domain-Namen und Aliasnamen in BCAM für Hosts oder Prozessoren verwendet werden.

INFORMATION=*BCAM-NAMES
zeigt, welche BCAM-Namen in BCAM für Hosts oder Prozessoren verwendet werden.

INFORMATION=*SOCKETHOST-NAMES
zeigt, welche Sockethost-Namen in BCAM für Hosts oder Prozessoren verwendet werden.

OUTPUT=...
legt das Ausgabemedium fest.

OUTPUT=*SYSOUT
Die Ausgabe erfolgt nach SYSOUT.

OUTPUT=*SYSLST
Die Ausgabe erfolgt nach SYSLST.

Kommando-Protokollierung

Die Beschreibung der bei der Kommandoverarbeitung eventuell auftretenden Fehlermeldungen entnehmen Sie bitte der folgenden Tabelle.

Kommando-Returncodes

(SC2)      SC1

Maincode

Bedeutung

   0        0

CMD0001

Kommando erfolgreich abgearbeitet

   0        1

CMD0202

Operanden-Fehler

   0       32

CMD0221

Systemfehler

   0       64

CMD0216

Privileg nicht ausreichend

   0       64

BCA0203

Schnittstelle (&00) liefert den RC (&01)


Beispiele

  1. Anzeigen der Namen in BCAM mit der Angabe des DNS-Namens:

    /SHOW-BCAM-NAMES NAME=*DNS(DNS-NAME=’mgphugo.mgp.example.net’)

  2. Anzeigen aller Namen in BCAM:

    /SHOW-BCAM-NAMES NAME=*BCAM(BCAM-NAME=*ALL) 

S-Variable

Mit dem Operanden INFORMATION des Kommandos wird festgelegt, welche S-Variablen mit Werten versorgt werden. Mögliche Werte für INFORMATION sind *STD, *ALL, *DNS-NAMES, *BCAM-NAMES und *SOCKETHOST-NAMES.

Ausgabeinformation

Name der S-Variable    

Datentyp

Inhalt             

Bedingung               

Objekttyp im Sinne eines BCAM-Objektes

var(*LIST).OBJ.TYPE

string

*HOST
*PROC

INF=*STD,
*DNS,*BCAM,
*SOCKET,*ALL

Host-Name

var(*LIST).OBJ.HOST-NAME

string

<text 1..8>

INF=*BCAM,*ALL

Prozessor-Name

var(*LIST).OBJ.PROCESSOR-NAME

string

<text 1..8>

INF=*BCAM,*ALL

Sockethost-Name

var(*LIST).OBJ.SOCKETHOST-NAME

string

<text 1..32>

INF=*SOCKET,*ALL

Namenstyp

var(*LIST).ELM(*LIST).NAME-TYPE

string

*BCAM
*DNS
*EOL

INF=*DNS,*ALL

Name

var(*LIST).ELM(*LIST).NAME

string

<text 1..256>

INF=*DNS,*ALL


Der Inhaltsparameter *EOL steht für "End of List" und deutet damit an, dass keine weiteren Informationen mehr vorhanden sind.