Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

SHOW-OWN-ADDRESS / SHOAD: own-Adresse anzeigen

SHOW-OWN-ADDRESS zeigt die own-Adressen zu einer Leitung / VLAN-Leitung an.

Zur SNMP-Unterstützung existiert für SHOW-OWN-ADDRESS der Aliasname SHOAD.

BS2000-Konsole

BS2000-SDF-Kommando

Kommando-/SOF-Datei

SNMP-Management

Parameterservice

x

x

x

x


Auflistung zulässiger Kommandoquellen

SHOW-OWN-ADDRESS / SHOAD

LINE-NAME = *ALL / <composed-name 1..8>
,HOST-NAME = *STD / *ALL / <composed-name 1 .. 32>
,ADDRESS-TYPE = *ALL / list-poss (4): *IP / *IPV6 / *ISO / *LAN

,ADDRESS-STATE = *ANY / list-poss (4): *TENTATIVE / *VALID / *INVALID/ *DUPLICATE

LINE-NAME=
Name der Leitung / VLAN-Leitung, zu der die own-Adressen gezeigt werden.

LINE-NAME=*ALL
Zu allen Leitungen / VLAN-Leitungen sollen die own-Adressen gezeigt werden.

LINE-NAME=<composed-name 1..32>
Name der Leitung / VLAN-Leitung.

HOST-NAME=...
Mit HOST-NAME geben Sie den Namen des Hosts an, zu dem die own-Adressen gezeigt werden.

HOST-NAME=*STD
Als Hostname wird der Name des Standardhosts verwendet (Hostname aus dem Kommando DCSTART bzw. DCOPT).

HOST-NAME=*ALL
Alle Hostnamen werden ausgewählt, an denen die Leitung/ VLAN-Leitung angeschlossen ist.

HOST-NAME=<composed-name 1..8>
Name des Hosts, an den die Leitung / VLAN-Leitung angeschlossen ist.

ADDRESS-TYPE=...
Mit ADDRESS-TYPE geben Sie an, welche own-Adressen der Leitung / VLAN-Leitung angezeigt werden. Die Ausgabeinformation wird mit den Meldungen BCA057E für Leitungen bzw. BCA057F für VLAN-Leitungen erstellt.

ADDRESS-TYPE=*ALL
Es werden die eigenen Adressen aller Adresstypen angezeigt.

ADDRESS-TYPE=*IP
Eigene IP-Adressen der Leitung / VLAN-Leitung sollen angezeigt werden.

ADDRESS-TYPE=*IPV6
Eigene IPv6-Adressen der Leitung / VLAN-Leitung sollen angezeigt werden.

ADDRESS-TYPE=*ISO
Eigene ISO-Adressen der Leitung / VLAN-Leitung sollen angezeigt werden.

ADDRESS-TYPE=*LAN
Eigene LAN-Adressen der Leitung / VLAN-Leitung sollen angezeigt werden.

ADDRESS-STATE=...
gibt an, welche eigenen Adressen der Leitung / VLAN-Leitung ausgewählt nach dem Adress-Status angezeigt werden. Die Ausgabeinformation wird mit den Meldungen BCA057E für Leitungen bzw. BCA057F für VLAN-Leitungen erstellt.

ADDRESS-STATE=*ANY
Es werden die eigenen Adressen mit beliebigem Adress-Status angezeigt.

ADDRESS-STATE=*TENTATIVE
Eigene Adressen der Leitung / VLAN-Leitung, deren Adress-Status geprüft wird, sollen angezeigt werden.

ADDRESS-STATUS=*VALID
Eigene Adressen der Leitung / VLAN-Leitung, die gültig sind, sollen angezeigt werden.

ADDRESS-STATUS=*INVALID
Eigene Adressen der Leitung / VLAN-Leitung, die bereits im Netz an anderer Stelle bekannt sind, sollen angezeigt werden.

ADDRESS-STATUS=*DUPLICATE
Es werden die eigenen Adressen der (VLAN-) Leitung angezeigt, die bereits im Netz an anderer Stelle bekannt sind und als Duplikat erkannt wurden und somit nicht verwendet werden. 

Kommando-Protokollierung

Die Verarbeitung wird im Positiv-Fall mit der News BCA065A und im Negativ-Fall mit der News BCA06AA quittiert.
Die Beschreibung der bei der Kommandobearbeitung eventuell auftretenden Fehlermeldungen entnehmen Sie bitte der folgenden Tabelle.

Kommando-Returncodes

(SC2)      SC1

Maincode

Bedeutung

   0        0

CMD0001

Kommando erfolgreich abgearbeitet

   0        1

CMD0202

Fehler im Kommando

   2        0

BCA06AA

Kommando abgebrochen

   0        1

BCA0768

Syntaxfehler im Kommando

   0       64

BCA0770

Parameter-Fehler

   0       64

BCA07A2

LINE-NAME ist nicht bekannt

   0       64

BCA07A4

HOST-NAME ist nicht bekannt

   0      128

BCA0814

BCAM wird gerade abnormal beendet

   0      128

BCA0816

BCAM befindet sich im Beendigungszustand

   0      130

BCA0766

BCAM ist nicht aktiv