Mit dem Kommando SHOW-VLAN-LINE-ATTRIBUTES zeigen Sie zu ausgewählten VLAN-Leitungen leitungsspezifische Optionen und Attribute an.
Der Aliasname für SHOW-VLAN-LINE-ATTRIBUTES ist SHVLLNA.
BS2000-Konsole | BS2000-SDF-Kommando | Kommando-/SOF-Datei | SNMP-Management | Parameterservice |
x |
Auflistung zulässiger Kommandoquellen
SHOW-VLAN-LINE-ATTRIBUTES / SHVLLNA | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
LINE-NAME=...
Die VLAN-Leitungen, zu denen Informationen angezeigt werden, werden über den Leitungsnamen ausgewählt.
LINE-NAME=*ALL
zeigt Informationen aller VLAN-Leitungen an.
LINE-NAME=<composed-name 1..8>
Namen der VLAN-Leitung, für die Informationen angezeigt werden.
SELECT=...
Die VLAN-Leitungen, zu denen Informationen angezeigt werden, werden über ein Auswahlkriterium eingeschränkt.
SELECT=*ALL
Alle VLAN-Leitungen sind ausgewählt.
SELECT=*BY-ATTRIBUTES(...)
Die auszuwählende VLAN-Leitung wird näher spezifiziert.
NODE-NAME=...
Name des Knotens.
NODE-NAME=*ANY
Beliebiger Name des Knotens.
NODE-NAME=<composed-name 1..8>
Name des Knotens.
DEVICE-NAME=...
Name des VLAN-Devices.
DEVICE-NAME=*ANY
Beliebiger Name des VLAN-Devices.
DEVICE-NAME=<composed-name 1..8>
Name des VLAN-Devices.
AGGREGATION-NAME=...
Name der Link-Aggregation.
AGGREGATION-NAME=*ANY
Beliebiger Name der Link-Aggregation.
AGGREGATION-NAME=<composed-name 1..8>
Name der Link-Aggregation.
INFORMATION=...
Mit INFORMATION geben Sie an, welche Informationen zu den ausgewählten VLAN-Leitungen angezeigt werden.
INFORMATION=*STATE
zeigt den Status der VLAN-Leitungen an.
INFORMATION=*ALL
zeigt alle Informationen zu den VLAN-Leitungen an.
INFORMATION=*LINE-NAMES
zeigt die Namen der Leitungen an.
INFORMATION=*ADDRESSES
zeigt die Adressen der VLAN-Leitungen an.
INFORMATION=*LIMITS
zeigt die einstellbaren Limit-Werte der VLAN-Leitungen an.
INFORMATION=*OPTIONS
zeigt die einstellbaren Optionen der VLAN-Leitungen an.
INFORMATION=*REDUNDANCY
zeigt die Redundanz-Information der VLAN-Leitungen an.
INFORMATION=*VLAN
zeigt die eingestellten VLAN-spezifischen Werte der VLAN-Leitungen an.
OUTPUT=...
legt das Ausgabemedium fest.
OUTPUT=*SYSOUT
Die Ausgabe erfolgt nach SYSOUT.
OUTPUT=*SYSLST
Die Ausgabe erfolgt nach SYSLST.
Kommando-Protokollierung
Im Normalfall wird die gewünschte Information ausgegeben.
Die Beschreibung der bei der Kommandoverarbeitung eventuell auftretenden Fehlermeldungen entnehmen Sie bitte der folgenden Tabelle.
Kommando-Returncodes
(SC2) | Maincode | Bedeutung |
| CMD0001 | Kommando erfolgreich abgearbeitet |
| CMD0202 | Operandenfehler |
| CMD0221 | Systemfehler |
| CMD0216 | Privileg nicht ausreichend |
| BCA0203 | Schnittstelle (&00) liefert den RC (&01) |
| BCA0290 | VLAN-Leitung Eintrag nicht gefunden |
| BCA0292 | Keine VLAN-Leitung zur angegebenen Selektion gefunden |
Beispiele
VLAN-Leitung anzeigen:
/SHOW-VLAN-LINE-ATTRIBUTES LINE-NAME=L#VLAN#1,INFORMATION=*STATE
Alle VLAN-Leitungen anzeigen:
/SHOW-VLAN-LINE-ATTRIBUTES LINE-NAME=*ALL,INFORMATION=*STATE
S-Variable
Mit dem Operanden INFORMATION des Kommandos legen Sie fest, welche S-Variablen mit Werten versorgt werden. Mögliche Werte für INFORMATION sind *STATE, *ADDRESSES, *LIMITS, *OPTIONS, *REDUNDANCY, *VLAN, *ALL und *LINE-NAMES.
Ausgabeinformation | Name der S-Variable | Datentyp | Inhalt | Bedingung |
Leitungsname | var(*LIST).LINE-NAME | string | <c-string 1..8> | INF= |
Hostname | var(*LIST).HOST-NAME | string | *STD | INF=*STA/ |
Adressen zugeordnet zu Host | var(*LIST).ADDR(*LIST).ADD-TO-HOST | string | *STD | INF= |
IP-Adresse | var(*LIST).ADDR(*LIST).IP-ADDR | string | *NONE | INF= |
IP-Adress-Status | var(*LIST).ADDR(*LIST).IP-ADDR-STA | string | TENTATIVE | INF= |
IPv6-Adresse | var(*LIST).ADDR(*LIST).IPV6-ADDR | string | *NONE | INF= |
IPv6-Adress-Status | var(*LIST).ADDR(*LIST).IPV6-ADDR-STA | string | TENTATIVE | INF= |
ISO-Adresse | var(*LIST).ADDR(*LIST).ISO-ADDR | string | *NONE | INF= |
ISO-Adress-Status | var(*LIST).ADDR(*LIST).ISO-ADDR-STA | string | VALID | INF= |
LAN-Adresse | var(*LIST).ADDR(*LIST).LAN-ADDR | string | <text 1..6> | INF= |
LAN-Adress-Status | var(*LIST).ADDR(*LIST).LAN-ADDR-STA | string | VALID | INF= |
Administrativer Status | var(*LIST).STA.ADM | string | *EXCLUDE | INF= |
Transfer-Status | var(*LIST).STA.TRANS | string | *NONE | INF= |
VLAN-Knotenname | var(*LIST).NODE-NAME | string | <c-string 1..8> | INF= |
VLAN Device-Name | var(*LIST).DEVICE-NAME | string | <c-string 1..8> | INF= |
VLAN Link-Aggregation-Name | var(*LIST).AGGREGATION-NAME | string | *NONE | INF= |
VLAN Idenification | var(*LIST).VLAN.VLAN-ID | string | *UNTAGGED | INF= |
VLAN Priority | var(*LIST).VLAN.PRIORITY | string | *STD | INF= |
Redundanz-Indikator | var(*LIST).REDUNDANCY.INDICATOR | string | *STD | INF= |
Redundanz zu einer VLAN-Leitung bestimmt die Gruppe | var(*LIST).REDUNDANCY.LINE | string | <c-string 1..8> | INF= |
Redundanz-Subgroup | var(*LIST).REDUNDANCY.SUBGROUP | string | *NONE | INF= |
Empfang von Broadcast-Nachrichten | var(*LIST).BROADCAST.TARGET | string | *ON | INF= |
Empfang von Broadcast-Nachrichten | var(*LIST).BROADCAST.WORK | string | *ON | INF= |
Empfang von Multicast-Nachrichten | var(*LIST).MULTICAST.TARGET | string | *ON | INF= |
Empfang von Multicast-Nachrichten | var(*LIST).MULTICAST.WORK | string | *ON | INF= |
Automatische Wiederaktivierung nach einem Leitungsausfall | var(*LIST).SLOW-POLL.TARGET | string | *ON | INF= |
Automatische Wiederaktivierung nach einem Leitungsausfall | var(*LIST).SLOW-POLL.WORK | string | *ON | INF= |
(TCP-)OFFLOAD-Verarbeitung wird ausgeführt | var(*LIST).OFFLOAD.WORK | string | *BY-BCAM | INF= |
Ersatzleitung bei Leitungsausfall | var(*LIST).AUTO-ROUT-SWITCH | string | *ON | INF= |
Wiederaufnahme der ursprünglichen Pfaddefinition | var(*LIST).ROUT-RESWITCH | string | *ON | INF= |
VLAN Leitunsspezifische IPv6 Auto-Konfiguration | var(*LIST).IPV6-VAN-AUTO-CONF | string | *ON | INF= |
Leitungsbehandlung nach Timeout auf die Leitung | var(*LIST).TIMEOUT-PROCESS | string | *KEEP-LINE | INF= |
Duplicate Address Detection (DAD) Verwendung in IPv6 nur bei L2-Protokoll CSMACD | var(*LIST).DAD.INDICATOR | string | *ON | INF= |
Duplicate Address Detection (DAD) in IPv6 Anzahl der Transmits nur bei L2-Protokoll CSMACD | var(*LIST).DAD.TRANSMIT-NUM | integer | <integer 1..10> | INF= |
Address Conflict Detection (ACD) in IPVerwendung nur bei L2-Protokoll CSMACD | var(*LIST).ACD.INDICATOR | string | *ON | INF= |
Address Conflict Detection (ACD) in IP Anzahl der Transmits nur bei L2-Protokoll CSMACD | var(*LIST).ACD.TRANSMIT-NUM | integer | <integer 1..10> | INF= |
Maximale Frame-Datenlänge | var(*LIST).MAX-LPDU-SIZE | string | *STD | INF= |
aktuell eingestellte maximale Frame-Datenlänge | var(*LIST).MAX-LPDU-VALUE | integer | <integer 1514..65535> | INF= |
Liste der Leitungsnamen | var(*LIST).LINE-NAMES(*LIST) | string | <c-string 1..8> | INF=*LIN |