Dynamische Generierung | automatische Konfigurationserweiterung | ||
Dynamischer BCIN | CREATE-Kommandos | AEC | |
Host | - | + | - |
Knoten | + | + | - |
Leitung | + | + | - |
Alternativ-Leitung | + | + | - |
Link-Aggregation | - | + | - |
VLAN-Gerät | - | + | - |
Alternativ-VLAN-Gerät | - | + | - |
VLAN-Leitung | - | + | - |
Alternativ-VLAN-Leitung | - | + | - |
Route | + | + | + |
Prozessor | + | + | + |
Unterschiede zwischen den Generierungsarten
Erklärung
Pluszeichen (+) in der Matrix zeigen an, dass eine Netzkomponente mit einer Netzbeschreibungsmethode definiert werden kann. Ein Host kann beispielsweise nur per Kommando DCOPT/DCSTART im Fall des realen Hosts und mit dem Kommando CREATE-VIRTUAL-HOST im Fall eines virtuellen Hosts definiert werden.
Minuszeichen (-) in der Matrix zeigen an, dass eine Netzkomponente mit einer Netzbeschreibungsmethode nicht definiert werden kann, z.B. kann ein Knoten nicht per automatischer Endsystem-Aufnahme definiert werden.