Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

BCAM-Kommandos zur VLAN-Unterstützung

&pagelevel(4)&pagelevel

Zur Definition von VLANs wurden eine Reihe neuer Kommandos eingeführt, welche die bestehenden BCAM-Kommandos ergänzen. Die neuen Kommandos werden den bestehenden BCAM-Kommandos zur LAN Administration gegenüber gestellt.

VLAN

Normales LAN                                       

CREATE-VLAN-DEVICE
Angabe der Device-Mnemonik, des VLAN-fähigen Netzanschlusses (z. B. HNC 91853)

analoges Kommando nicht existent

CREATE-NODE
Knoten vom LAN-TYPE=*VIRTUAL
VLAN-Id, user priority einstellbar Vererbung an die darunter definierten Objekte

CREATE-NODE
Knoten vom LAN-TYPE=*NORMAL

CREATE-VLAN-LINE
Bezug zum VLAN-Gerät herstellen
Angabe der eigenen Adressen

CREATE-LINE
Angabe der Device Mnemonik
Angabe der eigenen Adressen

ACTIVATE-VLAN-DEVICE
VLAN-Gerät aktivieren

analoges Kommando nicht existent

ACTIVATE-VLAN-LINE
VLAN-Leitung aktivieren

ACTIVATE-LINE
Leitung aktivieren

DEACTIVATE-VLAN-DEVICE
VLAN-Gerät deaktivieren

analoges Kommando nicht existent

DEACTIVATE-VLAN-LINE
VLAN-Leitung deaktivieren

DEACTIVATE-LINE
Leitung deaktivieren

MODIFY-VLAN-DEVICE
VLAN-Geräte-Attribute modifizieren

analoges Kommando nicht existent

MODIFY-VLAN-LINE
VLAN-Leitungs-Attribute modifizieren

MODIFY-LINE
Leitungs-Attribute modifizieren

MODIFY-VLAN-ASSIGNMENT
Bezug von IP, IPv6 Adressbereichen zum VLAN herstellen

analoges Kommando nicht existent

Gegenüberstellung der Kommandos zur Definition eines VLANs und eines normalen LANs


Hinweis

Im Abschnitt „Beispiele zur VLAN-Unterstützung in BCAM" wird der Einsatz von BCAM-Kommandos für VLAN gezeigt.