ACTIVATE-OWN-ADDRESS aktiviert eine own-Adresse zu einer (VLAN-) Leitung.
Zur SNMP-Unterstützung existiert für ACTIVATE-OWN-ADDRESS der Aliasname AVOAD.
BS2000-Konsole | BS2000-SDF-Kommando | Kommando-/SOF-Datei | SNMP-Management | Parameterservice |
x | x | x | x |
Auflistung zulässiger Kommandoquellen
ACTIVATE-OWN-ADDRESS / AVOAD | |||||||||||||||||||||||||
|
ADDRESS=...
own-Adresse, die aktiviert werden soll.
Das Aktivieren der Adresse wird mit der Meldung BCA0572 für Leitungen bzw. mit BCA0573 für VLAN-Leitungen protokolliert.
ADDRESS=*IP(...)
own-IP-Adresse, die aktiviert werden soll.
IP-ADDRESS=<text 7..15>
Unter IP-ADDRESS geben Sie die own-IP-Adresse an, die aktiviert werden soll.Syntax der own-IP-Adresse: <IPv4-Adresse>.
ADDRESS=*IPV6(...)
own-IPv6-Adresse, die aktiviert werden soll.
IPV6-ADDRESS=<text 9..45>
Unter IPV6-ADDRESS geben Sie die own-IPv6-Adresse an, die aktiviert werden soll. Syntax der own-IPv6-Adresse: <IPv6-Adresse>.
Kommando-Protokollierung
Das Aktivieren einer own-Adresse wird mit den Meldungen BCA0572 für Leitungen bzw. BCA0573 für VLAN-Leitungen gemeldet.
Die Verarbeitung wird im Positiv-Fall mit der News BCA0670 und im Negativ-Fall mit der News BCA06C0 quittiert.
Die Beschreibung der bei der Kommandobearbeitung eventuell auftretenden Fehlermeldungen entnehmen Sie bitte der folgenden Tabelle.
Kommando-Returncodes
(SC2) | Maincode | Bedeutung |
| CMD0001 | Kommando erfolgreich abgearbeitet |
| CMD0202 | Fehler im Kommando |
| BCA0768 | Syntaxfehler im Kommando |
| BCA06C0 | Kommando abgebrochen |
| BCA079F | Adresse nicht bekannt |
| BCA0814 | BCAM wird gerade abnormal beendet |
| BCA0816 | BCAM befindet sich im Beendigungszustand |
| BCA0766 | BCAM ist nicht aktiv |