Mit dem Kommando DELETE-PROCESSOR löschen Sie einen (Partner-)Rechner.
Zur SNMP-Unterstützung existiert für DELETE-PROCESSOR der Aliasname DLPRR. Der SDF-Kurzname lautet DLPRR.
BS2000-Konsole | BS2000-SDF-Kommando | Kommando-/SOF-Datei | SNMP-Management | Parameterservice |
x | x | x | x |
Auflistung zulässiger Kommandoquellen
DELETE-PROCESSOR / DLPRR (Partner-)Rechner löschen |
PROCESSOR-NAME = <composed-name 1..8> / <c-string 1 .. 8> |
PROCESSOR-NAME=<composed-name 1..8> / <c-string 1..8>
Name des (Partner-)Rechners, der gelöscht wird.
Ein (Partner-)Rechner wird nur dann gelöscht, wenn keine Routen zu ihm existieren.
Kommando-Protokollierung
Die Verarbeitung wird im Positiv-Fall mit der News BCA0682 und im Negativ-Fall mit der News BCA06D2 quittiert, anschließend erscheint die Meldung NBR0740.
Die Beschreibung der bei der Kommandobearbeitung eventuell auftretenden Fehlermeldungen entnehmen Sie bitte der folgenden Tabelle.
Kommando-Returncodes
(SC2) | Maincode | Bedeutung |
| CMD0001 | Kommando erfolgreich abgearbeitet |
| CMD0202 | Fehler im Kommando |
| BCA0768 | Syntaxfehler im Kommando |
| BCA07A0 | PROCESSOR-NAME nicht gefunden |
| BCA07EA | BCOUT Kommando läuft für den Rechner |
| BCA07EF | Es existieren noch Routen zu dem Rechner |
| BCA0814 | BCAM wird gerade abnormal beendet |
| BCA0816 | BCAM befindet sich im Beendigungszustand |
| BCA0766 | BCAM ist nicht aktiv |
Beispiel
siehe Beispiel im Abschnitt „DELETE-ROUTE / DLRT: Route löschen".