Neben der im vorhergehenden Abschnitt beschriebenen verbindungsorientierten Kommunikation wird in den Domänen AF_INET und AF_INET6 außerdem die verbindungslose Kommunikation über das UDP-Protokoll unterstützt.
Die verbindungslose Kommunikation wird über Datagramm-Sockets (SOCK_DGRAM) abgewickelt. Anders als bei verbindungsorientierten Anwendungen, wo Client und Server über eine feste Verbindung miteinander kommunizieren, wird bei der Übertragung von Datagrammen keine Verbindung aufgebaut. Stattdessen enthält jede Nachricht die Zieladresse.
Wie Datagramm-Sockets erzeugt werden, ist im Abschnitt „Socket erzeugen" beschrieben. Wenn eine bestimmte lokale Adresse benötigt wird, muss vor der ersten Datenübertragung die Funktion bind() aufgerufen werden (siehe Abschnitt "Einem Socket einen Namen zuordnen"). Andernfalls ordnet das System die lokale Internet-Adresse und/oder die Portnummer zu, wenn zum ersten Mal Daten gesendet werden (siehe Abschnitt "Adresse mit Wildcards zuordnen (AF_INET, AF_INET6)").